London, England
Emirates Stadium
Premier League
Eine Fußballreise zu Arsenal zu planen ist einfacher als viele denken. Auf dieser Seite vergleichen wir verschiedene Angebote für Arsenal-Spiele, von Einzeltickets bis zu kompletten Reisepaketen mit Flug und Hotel. Arsenal-Tickets sind sehr begehrt, besonders für die großen Spiele gegen Teams wie Tottenham oder Manchester United. Der Kauf über einen der aufgeführten Anbieter bietet den Vorteil, dass Sie sich nicht mit dem Mitgliedschaftssystem des Clubs auseinandersetzen müssen. Wählen Sie einfach das gewünschte Spiel, vergleichen Sie die Angebote und folgen Sie dem Link zum Anbieter Ihrer Wahl, um die Buchung abzuschließen. Die meisten Anbieter bieten eine Ticketgarantie und einen deutschsprachigen Kundenservice.
Beim Vergleich von Arsenal-Reiseangeboten sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf den Leistungsumfang. Einige Anbieter bieten reine Ticketpakete an, während andere komplette Reisen mit Flug, Transfer und Hotelübernachtung organisieren. Die Sitzplatzkategorien im Emirates Stadium variieren stark - von günstigen Plätzen hinter den Toren bis zu Premium-Sitzen an der Mittellinie. Achten Sie auch auf zusätzliche Leistungen wie Stadionführungen, Fanartikelpakete oder Treffen mit ehemaligen Spielern, die manche Anbieter im Programm haben. Die Vergleichstabelle zeigt Ihnen übersichtlich, welcher Anbieter welche Leistungen zu welchem Preis anbietet. So finden Sie das für Sie passende Arsenal-Erlebnis.
Arsenal-Tickets gehören zu den begehrtesten in der Premier League. Das Emirates Stadium mit seinen 60.704 Plätzen ist bei Heimspielen oft ausverkauft. Für Auswärtsfans steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Die Ticketpreise variieren je nach Spielkategorie und Sitzplatzbereich. Die besten Plätze befinden sich im Club Level und in den Mittelblöcken der West- und Osttribüne. Wenn Sie über einen der verglichenen Anbieter buchen, erhalten Sie in der Regel E-Tickets oder Tickets zum Selbstausdrucken. Bei einigen Anbietern werden die Tickets auch im Hotel hinterlegt oder persönlich übergeben. Beachten Sie, dass für Spiele gegen Lokalrivalen oder Top-Teams der Premier League die Nachfrage besonders hoch ist und Sie frühzeitig buchen sollten.
Als Arsenal-Fan sollten Sie unbedingt den berühmten Fangesang "North London Forever" lernen, der vor jedem Heimspiel ertönt. Die Heimfans sitzen hauptsächlich in der North Bank und Clock End. Vor dem Spiel treffen sich viele Fans in den zahlreichen Pubs rund um das Stadion, wie dem "Tollington" oder "The Twelve Pins". Ein Besuch im Arsenal Museum ist ebenfalls empfehlenswert, um mehr über die ruhmreiche Geschichte des Clubs zu erfahren. Tragen Sie am besten die Vereinsfarben Rot und Weiß, um Teil der Atmosphäre zu werden. Nach dem Spiel bietet die Holloway Road viele Restaurants und Bars. Die Stimmung bei Arsenal-Spielen ist leidenschaftlich, aber in der Regel familienfreundlich - perfekt auch für Erstbesucher, die die Premier-League-Atmosphäre erleben möchten.
Das Emirates Stadium ist seit 2006 die Heimat von Arsenal und eines der modernsten Fußballstadien Europas. Mit einer Kapazität von 60.704 Zuschauern bietet es hervorragende Sicht von allen Plätzen. Die Anreise ist dank der guten Anbindung an die U-Bahn-Stationen Arsenal, Holloway Road und Finsbury Park unkompliziert. Innerhalb des Stadions gibt es zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten, darunter auch vegetarische und vegane Optionen. Besonders beeindruckend sind die Bronzestatuen von Vereinslegenden wie Thierry Henry, Dennis Bergkamp und Herbert Chapman vor dem Stadion. Die Stadionführungen (separat buchbar) geben Einblicke in die Umkleidekabinen, den Spielertunnel und die Presseräume. Bei Flutlichtspielen entfaltet das Emirates eine besonders magische Atmosphäre, die jeden Fußballfan begeistern wird.
Bei der Entscheidung zwischen einer kompletten Paketreise und dem Kauf einzelner Tickets sollten Sie Ihre Reiseerfahrung und Ihr Budget berücksichtigen. Paketreisen bieten den Vorteil, dass alles aus einer Hand organisiert wird - Flug, Hotel und garantierte Tickets. Dies ist besonders für Erstbesucher oder bei Reisen zu wichtigen Spielen empfehlenswert. Einzeltickets sind dagegen flexibler und oft günstiger, wenn Sie die Anreise und Unterkunft selbst organisieren möchten. Bedenken Sie jedoch, dass London eine teure Stadt ist und die Hotels an Spieltagen schnell ausgebucht sein können. Die meisten Anbieter auf dieser Seite bieten sowohl komplette Pakete als auch Einzeltickets an. Entscheiden Sie basierend auf Ihren persönlichen Vorlieben und Erfahrungen mit Fußballreisen.
Die intensivste Rivalität besteht zweifellos mit Tottenham Hotspur im "North London Derby". Diese Derbys gehören zu den heißesten Duellen des englischen Fußballs und sind für ihre elektrisierende Atmosphäre bekannt. Auch gegen Chelsea besteht eine starke Rivalität, die sich in den 2000er Jahren intensivierte, als beide Clubs um die Meisterschaft kämpften. Historisch bedeutsam ist auch die Rivalität mit Manchester United, besonders aus der Ära der Duelle zwischen Arsène Wenger und Sir Alex Ferguson. In den letzten Jahren hat sich zudem eine Konkurrenzsituation mit Manchester City entwickelt. Bei diesen Spielen ist die Stimmung im Emirates besonders intensiv, und die Tickets sind entsprechend begehrt. Planen Sie für diese Spiele unbedingt weit im Voraus.
Arsenal wurde 1886 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Vereine Englands mit 13 Meistertiteln und 14 FA-Cup-Siegen. Die glorreiche Ära unter Arsène Wenger (1996-2018) brachte drei Premier-League-Titel, darunter die legendäre "Invincibles"-Saison 2003/04, in der das Team ungeschlagen blieb. Zu den größten Spielern der Vereinsgeschichte zählen Thierry Henry, der mit 228 Toren Rekordtorschütze ist, der elegante Dennis Bergkamp, Kapitän Tony Adams und der Weltmeister Patrick Vieira. In neuerer Zeit prägten Spieler wie Cesc Fàbregas, Robin van Persie und Mesut Özil das Spiel. Aktuell führt Trainer Mikel Arteta das Team an, mit Spielern wie Bukayo Saka, Martin Ødegaard und Gabriel Jesus, die für attraktiven Offensivfußball stehen und Arsenal zurück an die Spitze führen wollen.
London bietet unzählige Möglichkeiten, um Ihren Fußballtrip zu ergänzen. In der Nähe des Emirates Stadiums können Sie den charmanten Camden Market besuchen oder durch den Regent's Park spazieren. Die klassischen Sehenswürdigkeiten wie der Buckingham Palace, Big Ben, Tower Bridge und das London Eye sind mit der U-Bahn leicht erreichbar. Kulturbegeisterte sollten das British Museum oder die National Gallery besuchen, beide mit freiem Eintritt. Für Shopping-Fans bieten Oxford Street und Covent Garden zahlreiche Möglichkeiten. Ein Besuch in einem traditionellen Pub gehört zum London-Erlebnis dazu - probieren Sie unbedingt ein lokales Ale oder den klassischen "Fish and Chips". Bei längeren Aufenthalten lohnt sich auch ein Tagesausflug nach Windsor Castle oder ins historische Greenwich.