Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fußballreisen zu Borussia Dortmund - Tickets und Pauschalreisen suchen!

6 Unternehmen verkaufen Tickets
5 Unternehmen verkaufen Pakete

Dortmund, Deutschland

Signal Iduna Park

Trophy

Bundesliga

Wie kauft man eine Fußballreise zu Borussia Dortmund?

Eine Fußballreise zu Borussia Dortmund ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Fußballfan. Auf dieser Seite vergleichen wir verschiedene deutsche Anbieter, die Tickets und Reisepakete für BVB-Spiele anbieten. Der einfachste Weg ist, ein komplettes Paket zu buchen, das Tickets und oft auch Unterkunft beinhaltet. Nach der Auswahl des gewünschten Spiels können Sie die verschiedenen Angebote vergleichen und direkt auf der Website des Anbieters buchen. Beachten Sie die unterschiedlichen Zahlungsmethoden und Garantien der einzelnen Anbieter. Für populäre Spiele wie gegen Bayern München oder in der Champions League empfehlen wir, frühzeitig zu buchen.

Vergleich von Fußballreisen zu Borussia Dortmund

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht verschiedener Angebote für Borussia Dortmund Spiele. Der Vergleich umfasst nicht nur die Preise, sondern auch den Inhalt der Pakete – von einfachen Eintrittskarten bis hin zu Komplettangeboten mit Hotel und Flug. Achten Sie beim Vergleich auf die Sitzplatzkategorie im Signal Iduna Park, die Hotellage und eventuelle Zusatzleistungen wie Stadionführungen oder Transferservices. Einige Anbieter bieten besondere Erlebnisse wie VIP-Pakete oder Meet-and-Greets an. Die verschiedenen deutschen Reisebüros und Ticketanbieter haben unterschiedliche Stärken, weshalb ein Vergleich besonders lohnenswert ist.

Borussia Dortmund-Tickets

Tickets für Heimspiele von Borussia Dortmund sind sehr begehrt, besonders für die berühmte Südtribüne (die "Gelbe Wand"). Über die auf dieser Seite gelisteten Anbieter können Sie garantierte Eintrittskarten für Bundesliga-, DFB-Pokal- und internationale Spiele erwerben. Die Preise variieren je nach Spielkategorie, Gegner und Sitzplatzbereich. Es gibt verschiedene Ticketkategorien von der Südtribüne (Stehplätze) bis zu den VIP-Bereichen. Beachten Sie, dass Tickets für Topspiele wie gegen Bayern München oder Schalke 04 besonders schnell ausverkauft sind. Die Tickets werden meist als E-Tickets oder zum Selbstausdrucken angeboten, manchmal auch als physische Tickets per Post.

Fanführer für Borussia Dortmund und Signal Iduna Park

Borussia Dortmund-Fans sind für ihre Leidenschaft und die beeindruckende Atmosphäre bekannt. Als Besucher sollten Sie gelb-schwarze Kleidung tragen, um Teil der "Gelben Wand" zu werden. Die Südtribüne ist das Herzstück der Fankultur – hier stehen die leidenschaftlichsten Anhänger. Vor dem Spiel lohnt sich ein Besuch in den Fan-Kneipen rund um den Borsigplatz oder im Kreuzviertel. Die Stadionhymne "You'll Never Walk Alone" wird kurz vor Anpfiff gesungen – ein Gänsehautmoment. Im Stadion gibt es Bratwurst, Bier und Brezeln. Beachten Sie, dass im Signal Iduna Park nur bargeldloses Bezahlen möglich ist. Die Stimmung ist familiär und international Besucher sind herzlich willkommen.

Signal Iduna Park

Der Signal Iduna Park (früher Westfalenstadion) ist mit über 81.000 Plätzen das größte Fußballstadion Deutschlands und bekannt für seine elektrisierende Atmosphäre. Die Südtribüne fasst 25.000 Fans und bildet die berühmte "Gelbe Wand" – Europas größte Stehplatztribüne. Das Stadion ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U-Bahn-Station "Westfalenstadion"). Es empfiehlt sich, mindestens 1-2 Stunden vor Spielbeginn anzukommen. Eine Stadionführung lohnt sich sehr und gibt Einblicke in die Umkleidekabinen, den Spielertunnel und das BVB-Museum. Im Stadion gibt es zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten und den großen BVB-Fanshop für Souvenirs und Trikots.

Borussia Dortmund spielpaarungen - 2024/2025

seats

Paketreise oder nur Tickets

Bei der Planung einer Reise zu Borussia Dortmund stellt sich die Frage: komplettes Reisepaket oder nur Tickets? Paketreisen bieten den Vorteil der einfachen Organisation – alles aus einer Hand, oft mit garantierten Tickets selbst für ausverkaufte Spiele. Diese Pakete beinhalten typischerweise Übernachtungen in zentral gelegenen Hotels und manchmal Zusatzleistungen wie Stadionführungen. Für Einzeltickets spricht die größere Flexibilität bei der Wahl von Unterkunft und Anreise. Dortmund verfügt über gute Verkehrsanbindungen und verschiedene Hotelkategorien in Stadionnähe. Die Entscheidung hängt letztlich von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab. Für Erstbesucher sind Paketreisen oft die bequemere Option.

Borussia Dortmunds Rivalitäten

Die intensivste Rivalität des BVB ist das Revierderby gegen FC Schalke 04, eines der emotionalsten Derbys Europas. Die geographische Nähe und die gemeinsame Bergbaugeschichte des Ruhrgebiets machen diese Begegnung besonders. Auch Spiele gegen Bayern München sind Höhepunkte im Spielplan, da beide Vereine in den letzten Jahren die Bundesliga dominiert haben. Weitere traditionelle Rivalitäten bestehen mit VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach. In der Champions League haben sich spannende Duelle mit Clubs wie Real Madrid und Paris Saint-Germain entwickelt. Diese Spiele sind besonders begehrt und bieten eine außergewöhnliche Atmosphäre im Signal Iduna Park.

Geschichte und große Spieler

Borussia Dortmund wurde 1909 gegründet und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Vereine Deutschlands. Die größten Erfolge sind der Champions-League-Sieg 1997, acht deutsche Meisterschaften und fünf DFB-Pokalsiege. Unter Trainer Ottmar Hitzfeld erlebte der BVB in den 1990er Jahren eine goldene Ära. Jürgen Klopp führte den Verein 2010-2012 zu zwei aufeinanderfolgenden Meisterschaften und 2013 ins Champions-League-Finale. Zu den legendären Spielern zählen Lars Ricken, Matthias Sammer, Andreas Möller, Jürgen Kohler und Michael Zorc. In jüngerer Zeit prägten Marco Reus, Mats Hummels, Robert Lewandowski und Erling Haaland den Verein. Der BVB ist bekannt für seine hervorragende Jugendarbeit und die Entdeckung junger Talente.

Andere Aktivitäten in Dortmund

Dortmund bietet mehr als nur Fußball. Das Deutsche Fußballmuseum ist ein Muss für jeden Fan und zeigt die Geschichte des deutschen Fußballs. Der Westfalenpark mit seinem 210 Meter hohen Fernsehturm Florian bietet eine tolle Aussicht über die Stadt. Das Dortmunder U, ein ehemaliges Brauereigebäude, ist heute ein Zentrum für Kunst und Kreativität. Bierliebhaber sollten eine Brauereiführung nicht verpassen – Dortmund hat eine lange Biertradition. Das Einkaufszentrum Thier-Galerie und die Fußgängerzone bieten gute Shoppingmöglichkeiten. Das Kreuzviertel mit seinen schönen Altbauten ist bekannt für gemütliche Restaurants und Bars. Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch im Industriemuseum Zeche Zollern.

Dortmund