Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fussballreisen Bologna - Tickets und Pauschalreisen suchen!

10 Unternehmen verkaufen Tickets
9 Unternehmen verkaufen Pakete

Bologna, Italien

Stadio Renato Dall'Ara

Trophy

Serie A

Fußballreisen zu Bologna 2025/26

Bologna FC ist zurück in der Serie A und bietet eine authentische italienische Fußballerfahrung abseits der üblichen Touristenpfade. Das Stadio Renato Dall'Ara mit seiner charakteristischen Architektur und leidenschaftlichen Tifosi schafft eine Atmosphäre, die Sie nirgendwo anders finden werden. Die Rossoblù haben eine treue Anhängerschaft, die ihre Mannschaft durch dick und dünn unterstützt. Eine Reise nach Bologna kombiniert erstklassigen Fußball mit einer der kulinarischen Hauptstädte Italiens. Die Stadt ist kompakt und fußgängerfreundlich, was sie perfekt für ein Fußballwochenende macht. Auf unserer Seite finden Sie verschiedene Optionen von Partnern, die sowohl einzelne Tickets als auch komplette Paketreisen anbieten.

Fußballreisen zu Bologna vergleichen

Der Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich besonders bei Bologna-Reisen, da die Pakete stark variieren können. Einige Partner konzentrieren sich auf reine Ticketlösungen, während andere vollständige Erlebnisse mit Hotels im Stadtzentrum und Transfers zum Stadion anbieten. Die Preisunterschiede spiegeln oft unterschiedliche Sitzplätze und Servicelevel wider. Manche Anbieter haben Verbindungen zu lokalen Restaurants oder bieten Stadtrundgänge an, die Ihre Reise bereichern können. Bologna ist weniger touristisch als andere italienische Städte, weshalb die Hotelauswahl und -lage besonders wichtig ist. Schauen Sie sich die Details jedes Angebots genau an, um das Paket zu finden, das am besten zu Ihren Wünschen passt.

Bologna Tickets

Tickets für Bologna-Spiele direkt vom Verein zu erhalten erfordert eine Mitgliedschaft und bietet keine Garantie auf einen Platz. Unsere Partner bieten einen reibungsloseren Weg mit garantierten Plätzen im Stadio Renato Dall'Ara. Die Ticketpreise variieren je nach Gegner und Sitzplatz, wobei die Curva Andrea Costa für die leidenschaftlichsten Fans reserviert ist. Viele internationale Besucher bevorzugen die Tribuna Centrale für eine gute Sicht auf das gesamte Spielfeld. Die Verfügbarkeit kann bei größeren Spielen begrenzt sein, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen. Autorisierte Verkäufer stellen sicher, dass Sie problemlos ins Stadion gelangen und sich auf das Fußballerlebnis konzentrieren können.

Supporter-Guide zu Bologna und Stadio Renato Dall'Ara

Die Bologna-Fans sind stolz auf ihre Vereinsgeschichte und die Tradition ihrer Stadt. Vor dem Spiel versammeln sich die Tifosi in den Bars rund um die Via Andrea Costa und Via San Donato. Das Stadion liegt etwa vier Kilometer westlich des Stadtzentrums und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Buslinie 21 bringt Sie direkt vom Hauptbahnhof zum Stadion. Die Stimmung steigt bereits Stunden vor Anpfiff, wenn die Fans ihre Gesänge anstimmen. Respektieren Sie die lokalen Traditionen und meiden Sie die Gästesektionen, wenn Sie nicht als Auswärtsfan erkennbar sind. Die Nachbarschaft um das Stadion hat mehrere gute Trattorias, wo Sie nach dem Spiel das Erlebnis bei einem Glas Lambrusco Revue passieren lassen können.

Stadio Renato Dall'Ara

Das 1927 eröffnete Stadion trägt seit 1983 den Namen des legendären Bologna-Präsidenten Renato Dall'Ara. Mit einer Kapazität von etwa 38.000 Plätzen bietet es eine intime Atmosphäre, in der jeder Zuschauer nah am Geschehen ist. Der charakteristische Marathonturm an der Nordseite ist ein Wahrzeichen des Stadions und der Stadt. Die Curva Andrea Costa beherbergt die ultras und sorgt für die lauteste Unterstützung. Das Stadion wurde über die Jahre modernisiert, behält aber seinen traditionellen italienischen Charakter. Die steilen Ränge sorgen dafür, dass die Stimmung konzentriert und intensiv bleibt. An Spieltagen verwandelt sich die Umgebung in ein Fest der Farben Rot und Blau, wenn Tausende von Fans zum Stadion strömen.

Bologna spielpaarungen - 2025/2026

Samstag
23 Aug 2025
2025
Roma Bologna
23 Aug
2025
Stadio Olimpico
Serie A
Preis ab
95 €
Samstag
30 Aug 2025
2025
Bologna Como
30 Aug
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
99 €
Sonntag
14 Sep 2025
2025
Milan Bologna
14 Sep
2025
San Siro
Serie A
Preis ab
35 €
Sonntag
21 Sep 2025
2025
Bologna Genoa
21 Sep
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
5 Okt 2025
2025
Bologna Pisa
5 Okt
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
26 Okt 2025
2025
Fiorentina Bologna
26 Okt
2025
Stadio Artemio Franchi
Serie A
Preis ab
86 €
Mittwoch
29 Okt 2025
2025
Bologna Torino
29 Okt
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
2 Nov 2025
2025
Parma Bologna
2 Nov
2025
Stadio Ennio Tardini
Serie A
Preis ab
20 €
Sonntag
9 Nov 2025
2025
Bologna Napoli
9 Nov
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
169 €
Sonntag
23 Nov 2025
2025
Udinese Bologna
23 Nov
2025
Stadio Friuli
Serie A
Preis ab
57 €
Sonntag
30 Nov 2025
2025
Bologna Cremonese
30 Nov
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
7 Dez 2025
2025
Lazio Bologna
7 Dez
2025
Stadio Olimpico
Serie A
Preis ab
48 €
Sonntag
14 Dez 2025
2025
Bologna Juventus
14 Dez
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
180 €
Sonntag
21 Dez 2025
2025
Hellas Verona Bologna
21 Dez
2025
Stadio Marc'Antonio Bentegodi
Serie A
Preis ab
65 €
Sonntag
28 Dez 2025
2025
Bologna Sassuolo
28 Dez
2025
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Samstag
3 Jan 2026
2026
Inter Bologna
3 Jan
2026
San Siro
Serie A
Preis ab
69 €
Dienstag
6 Jan 2026
2026
Bologna Atalanta
6 Jan
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
109 €
Sonntag
11 Jan 2026
2026
Como Bologna
11 Jan
2026
Stadio Comunale G. Sinigaglia
Serie A
Preis ab
75 €
Sonntag
18 Jan 2026
2026
Bologna Fiorentina
18 Jan
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
99 €
Sonntag
25 Jan 2026
2026
Genoa Bologna
25 Jan
2026
Stadio Luigi Ferraris
Serie A
Preis ab
115 €
Sonntag
1 Feb 2026
2026
Bologna Milan
1 Feb
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
180 €
Sonntag
8 Feb 2026
2026
Bologna Parma
8 Feb
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
15 Feb 2026
2026
Torino Bologna
15 Feb
2026
Stadio Olimpico di Torino
Serie A
Preis ab
65 €
Sonntag
22 Feb 2026
2026
Bologna Udinese
22 Feb
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
8 März 2026
2026
Bologna Hellas Verona
8 März
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
22 März 2026
2026
Bologna Lazio
22 März
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
109 €
Sonntag
12 April 2026
2026
Bologna Lecce
12 April
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
19 April 2026
2026
Juventus Bologna
19 April
2026
Juventus stadium
Serie A
Preis ab
78 €
Sonntag
26 April 2026
2026
Bologna Roma
26 April
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
109 €
Sonntag
3 Mai 2026
2026
Bologna Cagliari
3 Mai
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
89 €
Sonntag
10 Mai 2026
2026
Napoli Bologna
10 Mai
2026
Stadio San Paolo
Serie A
Preis ab
119 €
Sonntag
17 Mai 2026
2026
Atalanta Bologna
17 Mai
2026
Stadio Atleti Azzurri d'Italia
Serie A
Preis ab
119 €
Sonntag
24 Mai 2026
2026
Bologna Inter
24 Mai
2026
Stadio Renato Dall'Ara
Serie A
Preis ab
20 €
seats

Paketreise oder Tickets

Die Entscheidung zwischen einer Paketreise und einzelnen Tickets hängt von Ihren Reisegewohnheiten ab. Bologna ist gut mit dem Zug aus anderen europäischen Städten erreichbar, was flexible Einzelbuchungen attraktiv macht. Paketreisen bieten jedoch den Vorteil, dass Hotel, Transfer und Tickets koordiniert sind. Da Bologna weniger touristisch ist als Rom oder Mailand, kann die lokale Expertise eines Reiseanbieters wertvoll sein. Die Stadt hat ausgezeichnete Hotels im Zentrum, aber die Verfügbarkeit kann an Spielwochenenden begrenzt sein. Paketreisen beinhalten oft Restaurantempfehlungen oder Stadtführungen, die Ihren Aufenthalt bereichern. Einzeltickets geben Ihnen mehr Flexibilität bei der Hotelwahl und den Aktivitäten rund um das Spiel.

Bolognas Rivalitäten

Die größte Rivalität besteht traditionell mit Fiorentina, ein Derby, das die Leidenschaft beider Fanbases entfacht. Diese Begegnungen sind immer besonders intensiv und gut besucht. Auch die Spiele gegen Sampdoria haben historische Bedeutung und sorgen für zusätzliche Spannung im Stadion. Regionale Derbys gegen Teams aus der Emilia-Romagna wie Parma sind ebenfalls emotionsgeladen. Die Bologna-Fans pflegen eine respektvolle, aber bestimmte Rivalität mit den meisten Vereinen aus dem Norden Italiens. Bei diesen Spielen ist die Stimmung im Stadio Renato Dall'Ara besonders elektrisierend. Die Choreografien der ultras erreichen an solchen Abenden ihren Höhepunkt und schaffen unvergessliche visuelle Spektakel.

Geschichte und große Spieler

Bologna FC wurde 1909 gegründet und kann auf eine ruhmreiche Geschichte zurückblicken, die sieben Serie A-Titel umfasst. Die goldenen Jahre lagen in den 1930er und 1960er Jahren, als der Verein zu den besten Italiens gehörte. Legendäre Spieler wie Giacomo Bulgarelli und Giuseppe Della Valle prägten die Vereinsgeschichte. In den 1990er Jahren spielten internationale Stars wie Roberto Baggio und Hidetoshi Nakata für die Rossoblù. Der Verein hat immer wieder Talente hervorgebracht und entwickelt, die später bei größeren Vereinen erfolgreich wurden. Die jüngere Geschichte war von Auf- und Abstiegen geprägt, aber die Leidenschaft der Fans blieb ungebrochen. Heute kämpft Bologna darum, sich dauerhaft in der Serie A zu etablieren und an die glorreichen Zeiten anzuknüpfen.

Andere Aktivitäten in Bologna

Bologna ist das kulinarische Herz Italiens und bietet weit mehr als nur Fußball. Die berühmten Portici erstrecken sich über 40 Kilometer durch die Stadt und bieten Schutz bei jedem Wetter. Das historische Zentrum mit der Piazza Maggiore und den beiden schiefen Türmen ist perfekt für einen Vormittagsspaziergang vor dem Spiel. Die lokale Küche mit Tagliatelle al Ragù, Tortellini und Mortadella sollten Sie unbedingt probieren. Der Mercato delle Erbe bietet frische Zutaten und lokale Spezialitäten. Die Universität von Bologna, die älteste der westlichen Welt, prägt das lebendige Nachtleben der Stadt. Viele Bars und Osterias bleiben bis spät geöffnet, perfekt für die Nachbesprechung des Spiels. Die kompakte Stadtgröße macht es einfach, alles zu Fuß zu erkunden.

Bologna

FAQ

Wie komme ich vom Stadtzentrum zum Stadio Renato Dall'Ara?

Welche Sitzplätze sind für internationale Besucher am besten geeignet?

Wann sollte ich meine Bologna-Tickets buchen?

Wo kann ich vor dem Spiel etwas essen und trinken?

Ist Bologna gut für ein Fußballwochenende geeignet?