Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fussballreisen Chelsea - Tickets und Pauschalreisen suchen!

11 Unternehmen verkaufen Tickets
10 Unternehmen verkaufen Pakete

London, England

Stamford Bridge

Trophy

Premier League

Fußballreisen zu Chelsea 2025/26

Chelsea im Stamford Bridge zu erleben gehört zu den intensivsten Fußballerlebnissen, die London zu bieten hat. Die Blues haben eine der leidenschaftlichsten Anhängerschaften Englands, und die Atmosphäre in West London ist besonders an großen Spieltagen beeindruckend. Stamford Bridge mag mit etwa 40.000 Plätzen nicht das größte Stadion sein, aber die Nähe zu den Spielern und die kompakte Bauweise sorgen für eine einzigartige Stimmung. Wir sammeln Angebote von verschiedenen Reisebüros und Ticketunternehmen, damit Sie die besten Alternativen für Ihre Chelsea-Reise finden können. Von einzelnen Spieltickets bis hin zu kompletten Wochenendpaketen mit Hotel und Flug gibt es Optionen für jeden Geldbeutel und jede Präferenz.

Fußballreisen zu Chelsea vergleichen

Der Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich bei Chelsea-Reisen besonders, da die Preise und Leistungen stark variieren können. Einige Unternehmen spezialisieren sich auf Premium-Pakete mit Hotels in Mayfair und VIP-Behandlung, während andere günstigere Alternativen mit grundlegender Unterkunft anbieten. Die Lage des Hotels macht einen großen Unterschied - wer in der Nähe von Fulham Broadway oder Earl's Court übernachtet, hat es deutlich einfacher zum Stadion. Auch die Art der Tickets variiert erheblich. Manche Anbieter haben Zugang zu besseren Plätzen oder können Kategorien garantieren, die bei anderen nicht verfügbar sind. Transportoptionen, Stornierungsbedingungen und zusätzliche Services unterscheiden sich ebenfalls merklich zwischen den verschiedenen Reisebüros.

Chelsea Tickets

Tickets für Chelsea zu bekommen ist notorisch schwierig, besonders für große Spiele gegen Arsenal, Tottenham oder in der Champions League. Eine Mitgliedschaft beim Verein ist normalerweise Voraussetzung, um sich überhaupt für Tickets bewerben zu können, und selbst dann ist nichts garantiert. Unsere Partner bieten einen direkteren Weg zu garantierten Plätzen im Stamford Bridge. Die Preise variieren je nach Gegner und Bedeutung des Spiels erheblich. Tickets für die Matthew Harding Stand sind bei Fans wegen der Atmosphäre besonders begehrt, während die West Stand traditionell etwas ruhiger ist. Die Shed End beherbergt die lautesten Supporter und sorgt für die beste Stimmung. Viele unserer Partner können auch Last-Minute-Tickets organisieren, wenn sich spontan die Gelegenheit für eine London-Reise ergibt.

Supporter-Guide zu Chelsea und Stamford Bridge

Stamford Bridge liegt im Herzen von Fulham, nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Fulham Broadway entfernt. Die Gegend um das Stadion verwandelt sich an Spieltagen komplett - Pubs wie The Butcher's Hook und The King's Head füllen sich schon Stunden vor Anpfiff mit singenden Chelsea-Fans. "Blue is the Colour" und "Carefree" hallen durch die Straßen, während sich die Massen zum Stadion bewegen. Die berühmte Shed End ist das Herz der Chelsea-Unterstützung, wo die leidenschaftlichsten Fans stehen und die Gesänge anstimmen. An großen Europacup-Abenden ist die Stimmung besonders intensiv. Nach dem Spiel strömen die Fans zurück zu den lokalen Pubs oder nehmen die District Line zurück ins Zentrum Londons. Die Fulham Road wird zur Fußgängerzone, wenn Tausende von Fans ihre Erlebnisse austauschen.

Stamford Bridge

Stamford Bridge ist seit 1905 die Heimat von Chelsea und hat eine faszinierende Geschichte. Das Stadion wurde ursprünglich für Leichtathletik gebaut, bevor es zum Fußballstadion umfunktioniert wurde. Die charakteristische Architektur mit den vier verschiedenen Tribünen erzählt die Geschichte der verschiedenen Bauphasen. Die berühmte Shed End wurde in den 1990er Jahren modernisiert, behielt aber ihren Namen und ihre Bedeutung für die Fans. Mit etwa 40.000 Plätzen gehört es zu den kleineren Stadien der Premier League, aber die kompakte Bauweise sorgt für eine intime Atmosphäre. Die Nähe der Zuschauer zum Spielfeld ist beeindruckend - von manchen Plätzen aus kann man die Anweisungen der Trainer hören. Das Chelsea Museum und die Stadiontour bieten Einblicke in die reiche Geschichte des Vereins und des Stadions.

Chelsea spielpaarungen - 2025/2026

Sonntag
17 Aug 2025
2025
Chelsea Crystal Palace
17 Aug
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
250 €
Freitag
22 Aug 2025
2025
West Ham Chelsea
22 Aug
2025
Olympic Stadium
Premier League
Preis ab
99 €
Samstag
30 Aug 2025
2025
Chelsea Fulham
30 Aug
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
200 €
Samstag
13 Sep 2025
2025
Brentford Chelsea
13 Sep
2025
Griffin Park
Premier League
Preis ab
260 €
Samstag
20 Sep 2025
2025
Manchester United Chelsea
20 Sep
2025
Old Trafford
Premier League
Preis ab
195 €
Samstag
27 Sep 2025
2025
Chelsea Brighton
27 Sep
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
219 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Chelsea Liverpool
4 Okt
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
565 €
Samstag
18 Okt 2025
2025
Nottingham Forest Chelsea
18 Okt
2025
City Ground
Premier League
Preis ab
20 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Chelsea Sunderland
25 Okt
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
Tottenham Chelsea
1 Nov
2025
Tottenham Hotspur Stadium
Premier League
Preis ab
195 €
Samstag
8 Nov 2025
2025
Chelsea Wolverhampton
8 Nov
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Burnley Chelsea
22 Nov
2025
Turf Moor
Premier League
Preis ab
145 €
Samstag
29 Nov 2025
2025
Chelsea Arsenal
29 Nov
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
489 €
Mittwoch
3 Dez 2025
2025
Leeds Chelsea
3 Dez
2025
Elland Road
Premier League
Preis ab
287 €
Samstag
6 Dez 2025
2025
Bournemouth Chelsea
6 Dez
2025
Dean Court
Premier League
Preis ab
450 €
Samstag
13 Dez 2025
2025
Chelsea Everton
13 Dez
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Newcastle Chelsea
20 Dez
2025
St James Park
Premier League
Preis ab
245 €
Samstag
27 Dez 2025
2025
Chelsea Aston Villa
27 Dez
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
254 €
Dienstag
30 Dez 2025
2025
Chelsea Bournemouth
30 Dez
2025
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
235 €
Samstag
3 Jan 2026
2026
Manchester City Chelsea
3 Jan
2026
Etihad Stadium
Premier League
Preis ab
155 €
Mittwoch
7 Jan 2026
2026
Fulham Chelsea
7 Jan
2026
Craven Cottage
Premier League
Preis ab
109 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Chelsea Brentford
17 Jan
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
24 Jan 2026
2026
Crystal Palace Chelsea
24 Jan
2026
Selhurst Park
Premier League
Preis ab
173 €
Samstag
31 Jan 2026
2026
Chelsea West Ham
31 Jan
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
249 €
Samstag
7 Feb 2026
2026
Wolverhampton Chelsea
7 Feb
2026
Molineux Ground
Premier League
Preis ab
219 €
Mittwoch
11 Feb 2026
2026
Chelsea Leeds
11 Feb
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
21 Feb 2026
2026
Chelsea Burnley
21 Feb
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
199 €
Samstag
28 Feb 2026
2026
Arsenal Chelsea
28 Feb
2026
Emirates Stadium
Premier League
Preis ab
483 €
Mittwoch
4 März 2026
2026
Aston Villa Chelsea
4 März
2026
Villa Park
Premier League
Preis ab
113 €
Samstag
14 März 2026
2026
Chelsea Newcastle
14 März
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
259 €
Samstag
21 März 2026
2026
Everton Chelsea
21 März
2026
Hill Dickinson Stadium
Premier League
Preis ab
219 €
Samstag
11 April 2026
2026
Chelsea Manchester City
11 April
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
435 €
Samstag
18 April 2026
2026
Chelsea Manchester United
18 April
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
505 €
Samstag
25 April 2026
2026
Brighton Chelsea
25 April
2026
Falmer Stadium
Premier League
Preis ab
205 €
Samstag
2 Mai 2026
2026
Chelsea Nottingham Forest
2 Mai
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
319 €
Samstag
9 Mai 2026
2026
Liverpool Chelsea
9 Mai
2026
Anfield
Premier League
Preis ab
754 €
Sonntag
17 Mai 2026
2026
Chelsea Tottenham
17 Mai
2026
Stamford Bridge
Premier League
Preis ab
557 €
Sonntag
24 Mai 2026
2026
Sunderland Chelsea
24 Mai
2026
Stadium of Light
Premier League
Preis ab
375 €
seats

Paketreise oder Tickets

Die Entscheidung zwischen einer kompletten Paketreise oder nur Tickets hängt von Ihren Plänen und Ihrem Budget ab. Paketreisen nehmen Ihnen die gesamte Organisation ab - Hotel, Flug und Tickets sind koordiniert, und Sie müssen sich um nichts kümmern. Das ist besonders praktisch für wichtige Spiele, wenn Hotels in London schnell ausgebucht sind. Einzelne Tickets geben Ihnen mehr Flexibilität bei der Wahl der Unterkunft und Anreise. Viele Fans kombinieren den Chelsea-Besuch mit einem längeren London-Aufenthalt und buchen deshalb lieber separat. Bedenken Sie, dass Hotels in der Nähe von Stamford Bridge an Spieltagen oft ausgebucht oder sehr teuer sind. Die öffentlichen Verkehrsmittel in London sind ausgezeichnet, sodass eine zentrale Unterkunft in Zone 1 oder 2 oft die beste Lösung ist.

Chelseas Rivalitäten

Chelsea hat mehrere intensive Rivalitäten, die Spiele zu besonderen Ereignissen machen. Die größte Rivalität besteht mit den Tottenham Hotspur - diese Derbys sind immer hitzig und die Atmosphäre im Stadion ist besonders angespannt. Auch die Spiele gegen Arsenal haben eine besondere Brisanz, besonders seit beide Vereine regelmäßig um die gleichen Trophäen kämpfen. Die Rivalität mit Fulham ist geografisch bedingt - beide Vereine stammen aus West London und die Stadien liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Liverpool entwickelte sich in den 2000er Jahren zu einem wichtigen Rivalen, nachdem beide Teams regelmäßig in Champions League-Halbfinals aufeinandertrafen. Diese Spiele haben oft eine zusätzliche Spannung und sind bei Fans besonders begehrt. Die Ticketpreise steigen für solche Begegnungen merklich an.

Geschichte und große Spieler

Chelsea wurde 1905 gegründet und erlebte den größten Erfolg in der modernen Ära unter verschiedenen Trainern wie José Mourinho und Frank Lampard. Der Verein gewann die Champions League zweimal, 2012 und 2021, was zu den emotionalsten Momenten in der Vereinsgeschichte gehört. Legenden wie Frank Lampard, John Terry und Didier Drogba prägten die erfolgreichste Periode des Vereins. Die Blues gewannen mehrfach die Premier League und etablierten sich als einer der Topvereine Europas. Stamford Bridge war Zeuge unzähliger denkwürdiger Momente, von dramatischen Comebacks bis hin zu title-entscheidenden Siegen. Die Vereinsgeschichte ist reich an Charakteren und Persönlichkeiten, die den besonderen Spirit von Chelsea formten. Heute setzt der Verein auf junge Talente und versucht, an die großen Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen.

Andere Aktivitäten in London

London bietet unendlich viele Möglichkeiten neben dem Fußball. Das West End mit seinen weltberühmten Musicals ist nur eine kurze U-Bahn-Fahrt von Stamford Bridge entfernt. Die Themse mit ihren Sehenswürdigkeiten wie Tower Bridge, London Eye und Big Ben lässt sich perfekt zu Fuß oder per Boot erkunden. Covent Garden und Camden Market bieten einzigartige Shopping-Erlebnisse, während die zahlreichen Pubs und Restaurants für jeden Geschmack etwas bereithalten. Die königlichen Parks wie Hyde Park und Regent's Park sind perfekt für entspannte Spaziergänge. Museen wie das British Museum, die Tate Modern oder das Natural History Museum gehören zu den besten der Welt. Viele Chelsea-Fans nutzen den Besuch für einen längeren London-Aufenthalt und kombinieren das Spiel mit Sightseeing, Shopping oder kulturellen Aktivitäten.

London

FAQ

Wie komme ich am besten zum Stamford Bridge?

Welche Pubs sind bei Chelsea-Fans am beliebtesten?

Kann ich spontan Tickets am Spieltag kaufen?

Wie teuer sind Hotels in der Nähe von Stamford Bridge an Spieltagen?

Welche Chelsea-Spiele haben die beste Atmosphäre?