Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fussballreisen Club Brugge - Tickets und Pauschalreisen suchen!

6 Unternehmen verkaufen Tickets
6 Unternehmen verkaufen Pakete

Bruges, Belgien

Jan Breydel Stadium

Trophy

Jupiler Pro League

Fußballreisen zu Club Brugge 2025/26

Eine Reise nach Brügge, um Club Brugge im Jan Breydel Stadium spielen zu sehen, verbindet erstklassigen belgischen Fußball mit einer der schönsten mittelalterlichen Städte Europas. Die Blauw-Zwart sind Belgiens erfolgreichster Verein mit über 15 Meistertiteln und haben sich einen festen Platz in der europäischen Fußballlandschaft erarbeitet. Das kompakte Stadion mit etwa 29.000 Plätzen sorgt für eine intensive Atmosphäre, besonders wenn die treuen Fans ihre berühmten Gesänge anstimmen. Die Kombination aus leidenschaftlichem Fußball und der märchenhaften Kulisse von Brügge macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis, das weit über die 90 Minuten auf dem Platz hinausgeht.

Fußballreisen zu Club Brugge vergleichen

Bei der Auswahl einer Fußballreise zu Club Brugge geht es um mehr als nur den Preis. Die verschiedenen Anbieter unterscheiden sich erheblich in ihren Leistungen - von einfachen Ticketpaketen bis hin zu kompletten Wochenendreisen mit Übernachtung im historischen Stadtzentrum. Manche Pakete beinhalten Stadionführungen oder Besuche in den berühmten Brügger Brauereien, während andere sich auf erstklassige Sitzplätze konzentrieren. Die Lage des Hotels spielt eine wichtige Rolle, da die Altstadt von Brügge kompakt und zu Fuß erkundbar ist. Transportmöglichkeiten zum Stadion variieren ebenfalls - vom organisierten Bustransfer bis zur kurzen Taxifahrt. Ein sorgfältiger Vergleich hilft dabei, das Paket zu finden, das am besten zu den eigenen Vorstellungen passt.

Club Brugge Tickets

Tickets für Club Brugge zu bekommen kann herausfordernd sein, besonders für große Spiele in der Champions League oder wichtige Liga-Derbys. Eine Vereinsmitgliedschaft ist normalerweise erforderlich, um sich überhaupt für Tickets bewerben zu können, und selbst dann gibt es keine Garantie. Die Nachfrage übersteigt oft das Angebot, besonders in den beliebteren Bereichen des Jan Breydel Stadions. Über die verschiedenen Anbieter auf dieser Seite können Sie jedoch garantierte Plätze sichern, ohne den komplexen Bewerbungsprozess durchlaufen zu müssen. Die Tickets werden zu unterschiedlichen Preisen und in verschiedenen Stadionbereichen angeboten, von der lebhaften Fankurve bis zu den komfortableren Haupttribünen mit besserer Sicht auf das Spielfeld.

Supporter-Guide zu Club Brugge und Jan Breydel Stadium

Das Jan Breydel Stadium liegt etwa vier Kilometer vom Brügger Stadtzentrum entfernt und ist mit dem Bus oder Taxi gut erreichbar. Die Atmosphäre im Stadion ist besonders intensiv, wenn die Ultra-Gruppen in der Kurve ihre Choreographien und Gesänge präsentieren. Kommen Sie früh an, um die Stimmung vor dem Spiel zu erleben und einen Blick auf die beeindruckende Fankultur zu werfen. Das Stadion teilt sich Club Brugge mit dem Stadtrivalen Cercle Brugge, was für zusätzliche Brisanz bei den Derby-Spielen sorgt. Die Vereinsfarben Blau und Schwarz dominieren an Spieltagen das Stadtbild, und die lokalen Bars füllen sich mit singenden Fans. Nach dem Spiel lohnt sich ein Spaziergang durch die beleuchtete Altstadt, die nur wenige Minuten entfernt liegt.

Jan Breydel Stadium

Das Jan Breydel Stadium, benannt nach dem mittelalterlichen Brügger Helden, wurde 1975 eröffnet und mehrfach modernisiert. Mit einer Kapazität von etwa 29.000 Zuschauern bietet es eine intime Atmosphäre, in der sich die Fans nah am Geschehen fühlen. Die vier Tribünen sind relativ steil gebaut, was für gute Sichtverhältnisse von fast jedem Platz sorgt. Das Stadion liegt im Stadtteil Sint-Andries und ist von Kanälen und typisch flämischer Architektur umgeben. Besonders beeindruckend ist die Südkurve, wo die aktivsten Fans stehen und für Stimmung sorgen. An großen Spieltagen verwandelt sich das gesamte Stadion in ein Meer aus blauen und schwarzen Fahnen, während die charakteristischen Vereinslieder durch die Tribünen hallen.

Club Brugge spielpaarungen - 2025/2026

Sonntag
31 Aug 2025
2025
Gent Club Brugge
31 Aug
2025
KAA Gent Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
89 €
Samstag
20 Sep 2025
2025
Club Brugge Sint Truiden
20 Sep
2025
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
29 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Club Brugge Union Saint Gilloise
4 Okt
2025
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
79 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Antwerp Club Brugge
25 Okt
2025
Jupiler Pro League
Preis ab
55 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
Club Brugge Dender
1 Nov
2025
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
49 €
Samstag
8 Nov 2025
2025
Anderlecht Club Brugge
8 Nov
2025
Jupiler Pro League
Preis ab
79 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Club Brugge Charleroi
22 Nov
2025
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
49 €
Samstag
29 Nov 2025
2025
Club Brugge Antwerp
29 Nov
2025
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
49 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Club Brugge Gent
20 Dez
2025
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
39 €
Samstag
27 Dez 2025
2025
Genk Club Brugge
27 Dez
2025
Jupiler Pro League
Preis ab
79 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Club Brugge La Louviere
17 Jan
2026
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
29 €
Samstag
24 Jan 2026
2026
Club Brugge Zulte Waregem
24 Jan
2026
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
29 €
Samstag
7 Feb 2026
2026
Club Brugge Standard Liege
7 Feb
2026
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
49 €
Samstag
21 Feb 2026
2026
Club Brugge OH Leuven
21 Feb
2026
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
49 €
Samstag
7 März 2026
2026
Club Brugge Anderlecht
7 März
2026
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
89 €
Samstag
21 März 2026
2026
Club Brugge Mechelen
21 März
2026
Jan Breydel Stadium
Jupiler Pro League
Preis ab
29 €
seats

Paketreise oder Tickets

Die Entscheidung zwischen einer Paketreise und einzelnen Tickets hängt von Ihren Reiseplänen ab. Paketreisen bieten den Komfort einer kompletten Organisation mit Hotel, Transport und garantierten Tickets, was besonders bei beliebten Spielen wertvoll ist. Sie sparen Zeit bei der Planung und haben oft Zugang zu besseren Sitzplätzen. Einzelne Tickets geben Ihnen mehr Flexibilität bei der Hotelwahl und der Reisegestaltung, erfordern aber mehr Eigenorganisation. Brügge ist eine kompakte Stadt, die sich perfekt für einen längeren Aufenthalt eignet, weshalb viele Besucher Paketreisen mit zusätzlichen Übernachtungen kombinieren. Die Nähe zu anderen europäischen Städten macht es auch möglich, den Fußballbesuch in eine größere Reise einzubinden.

Club Brugges Rivalitäten

Die intensivste Rivalität besteht mit dem Stadtrivalen Cercle Brugge, mit dem sich Club Brugge das Jan Breydel Stadium teilt. Diese Derbys sind besonders emotionsgeladen, da beide Vereine aus derselben Stadt stammen, aber unterschiedliche Traditionen und Fanbases haben. Auf nationaler Ebene gibt es eine historische Rivalität mit Anderlecht, dem anderen Großverein Belgiens. Diese Spiele werden oft als "Klassiker" des belgischen Fußballs bezeichnet und ziehen regelmäßig ausverkaufte Häuser an. Die Begegnungen mit Standard Liège sind ebenfalls von großer Bedeutung, da beide Vereine zu den traditionsreichsten des Landes gehören. In der Champions League haben sich über die Jahre auch internationale Rivalitäten entwickelt, besonders mit Vereinen, denen man regelmäßig begegnet ist.

Geschichte und große Spieler

Club Brugge wurde 1891 gegründet und hat sich zu Belgiens erfolgreichstem Verein entwickelt. Der Club gewann seinen ersten Meistertitel 1920 und dominierte besonders in den 1970er und 1980er Jahren den belgischen Fußball. In dieser goldenen Ära erreichte der Verein zweimal das Finale im Europapokal der Landesmeister und etablierte sich als feste Größe im europäischen Fußball. Legendäre Spieler wie Jan Ceulemans prägten die Vereinsgeschichte, und auch in der modernen Ära hat Club Brugge Talente entwickelt, die später zu europäischen Topvereinen wechselten. Die Jugendarbeit des Vereins genießt internationales Ansehen, und regelmäßig schaffen es Eigengewächse in die erste Mannschaft. Der Verein hat über 15 belgische Meistertitel gewonnen und bleibt eine konstante Kraft sowohl national als auch international.

Andere Aktivitäten in Bruges

Brügge ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet weit mehr als nur Fußball. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren Kanälen, gotischen Kirchen und kopfsteingepflasterten Gassen lädt zum Erkunden ein. Der berühmte Belfried bietet einen spektakulären Blick über die Stadt, während der Grote Markt mit seinen farbenfrohen Gildehäusern das Herz der Altstadt bildet. Die belgische Bierkultur ist legendär - besuchen Sie eine der traditionellen Brauereien oder probieren Sie lokale Spezialitäten in einer der gemütlichen Kneipen. Schokoladenliebhaber kommen in den zahlreichen Chocolaterien auf ihre Kosten, und eine Bootsfahrt durch die Kanäle zeigt die Stadt aus einer anderen Perspektive. Brügge ist klein genug, um alles zu Fuß zu erkunden, aber groß genug, um mehrere Tage zu füllen.

Bruges

FAQ

Wie komme ich vom Stadtzentrum Brügge zum Jan Breydel Stadium?

Wann sollte ich am Stadion ankommen?

Welche Sprachen werden in Brügge gesprochen?

Kann ich im Jan Breydel Stadium Bier kaufen?

Ist Brügge an einem Spieltagswochenende sehr überfüllt?