Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fussballreisen Hertha Berlin - Tickets und Pauschalreisen suchen!

3 Unternehmen verkaufen Tickets
3 Unternehmen verkaufen Pakete

Berlin, Deutschland

Olympiastadion

Trophy

Bundesliga 2

Fußballreisen zu Hertha Berlin 2025/26

Eine Reise nach Berlin, um Hertha BSC im legendären Olympiastadion zu erleben, bietet weit mehr als nur 90 Minuten Fußball. Die Hauptstadt pulsiert vor und nach dem Spiel, während sich die Straßen rund um das Stadion mit blau-weißen Farben füllen. Hertha Berlin, gegründet 1892, trägt eine reiche Tradition in sich und die Atmosphäre im etwa 74.000 Zuschauer fassenden Olympiastadion kann überwältigend sein. Hier treffen sich Generationen von Fans, die ihre Leidenschaft für die "Alte Dame" teilen. Die Anreise ist denkbar einfach - das Stadion liegt verkehrsgünstig und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.

Fußballreisen zu Hertha Berlin vergleichen

Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Anbieter, die Tickets und Reisepakete für Hertha Berlin anbieten. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Stärken - manche fokussieren sich auf reine Ticketlösungen, andere bieten komplette Pakete mit Hotel und Transport. Die Preise variieren je nach Spielbedeutung, Sitzplatzkategorie und inkludierten Leistungen. Einige Anbieter haben Partnerschaften mit Hotels in Stadionnähe, während andere zentrale Unterkünfte in der Innenstadt bevorzugen. Vergleichen Sie nicht nur die Kosten, sondern auch was im Paket enthalten ist. Manche Angebote beinhalten Stadtrundfahrten oder Restaurantbesuche, die Ihren Berlin-Aufenthalt bereichern können.

Hertha Berlin Tickets

Tickets für Hertha Berlin direkt vom Verein zu erhalten, erfordert oft eine Mitgliedschaft und bietet keine Garantie auf einen Platz. Unsere Partner bieten einen reibungsloseren Weg und sichern Ihnen einen garantierten Sitzplatz im Olympiastadion. Die Ticketkategorien reichen von den stimmungsvollen Stehplätzen bis hin zu den komfortablen VIP-Bereichen. Besonders die Ostkurve ist bekannt für ihre leidenschaftlichen Fans und authentische Stadionatmosphäre. Für Erstbesucher empfehlen sich oft die Sitzplätze in den Seitenrängen, die eine gute Sicht auf das Spielgeschehen bieten. Die verschiedenen Anbieter haben unterschiedliche Kontingente und Preisstrukturen, wodurch sich ein Vergleich lohnt.

Supporter-Guide zu Hertha Berlin und Olympiastadion

Das Olympiastadion öffnet seine Tore normalerweise etwa zwei Stunden vor Anpfiff. Nutzen Sie die Zeit, um die imposante Architektur zu bewundern - das Stadion wurde für die Olympischen Spiele 1936 erbaut und für die WM 2006 modernisiert. Die Hertha-Fans sammeln sich traditionell in der Ostkurve, wo die lautesten Gesänge erklingen. "Nur nach Hause" ist einer der bekanntesten Fanrufe, der durchs Stadion hallt. Rund um das Stadion gibt es zahlreiche Imbissstände und Fanshops. Die Stimmung steigt merklich, wenn sich die Spieler zum Aufwärmen zeigen. Planen Sie genügend Zeit für die An- und Abreise ein, da das Stadion nach Spielende sehr gut besucht ist.

Olympiastadion

Das Berliner Olympiastadion ist weit mehr als nur Herthas Heimat - es ist ein Stück deutscher Geschichte. Mit seiner charakteristischen Natursteinverkleidung und der beeindruckenden Größe gehört es zu Europas markantesten Fußballarenen. Die Laufbahn zwischen Spielfeld und Tribünen sorgt für eine besondere Atmosphäre, auch wenn sie die Zuschauer etwas weiter vom Geschehen entfernt. Bei wichtigen Spielen vibriert das gesamte Stadion, wenn über 70.000 Menschen gemeinsam jubeln. Die Aussicht von den oberen Rängen reicht weit über Berlin hinaus. Das Stadion verfügt über moderne Einrichtungen, während der historische Charakter bewahrt wurde. Die Marathontor-Seite ist besonders fotogen und ein beliebter Treffpunkt für Fans.

Hertha Berlin spielpaarungen - 2025/2026

Samstag
30 Aug 2025
2025
Hertha Berlin Elversberg
30 Aug
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
60 €
Samstag
20 Sep 2025
2025
Hertha Berlin Paderborn
20 Sep
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
55 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Hertha Berlin Preussen Munster
4 Okt
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
18 Okt 2025
2025
Bochum Hertha Berlin
18 Okt
2025
Bundesliga 2
Preis ab
20 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Hertha Berlin Fortuna Dusseldorf
25 Okt
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
Hertha Berlin Dynamo Dresden
1 Nov
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Hertha Berlin Eintracht Braunschweig
22 Nov
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
6 Dez 2025
2025
Hertha Berlin Magdeburg
6 Dez
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Hertha Berlin Arminia Bielefeld
20 Dez
2025
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Hertha Berlin Schalke 04
17 Jan
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
95 €
Samstag
31 Jan 2026
2026
Hertha Berlin Darmstadt
31 Jan
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
14 Feb 2026
2026
Hertha Berlin Hannover
14 Feb
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
28 Feb 2026
2026
Hertha Berlin Nürnberg
28 Feb
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
14 März 2026
2026
Hertha Berlin Bochum
14 März
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
21 März 2026
2026
Fortuna Dusseldorf Hertha Berlin
21 März
2026
Esprit Arena
Bundesliga 2
Preis ab
90 €
Samstag
11 April 2026
2026
Hertha Berlin Kaiserslautern
11 April
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
25 April 2026
2026
Hertha Berlin Holstein Kiel
25 April
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
65 €
Samstag
9 Mai 2026
2026
Hertha Berlin Greuther Furth
9 Mai
2026
Olympiastadion
Bundesliga 2
Preis ab
75 €
seats

Paketreise oder Tickets

Die Wahl zwischen reinen Tickets und kompletten Reisepaketen hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Paketreisen nehmen Ihnen die Planungsarbeit ab und beinhalten oft Hotel, Transport und manchmal auch Verpflegung. Sie sind besonders praktisch für internationale Besucher oder wenn Sie Berlin zum ersten Mal besuchen. Reine Tickets bieten mehr Flexibilität bei der Hotelwahl und Freizeitgestaltung. Berlin hat ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, sodass die Anreise zum Stadion von jedem Stadtteil problemlos möglich ist. Viele Hotels bieten spezielle Fußball-Pakete an Spieltagen an. Berücksichtigen Sie auch, dass manche Reiseanbieter Gruppenrabatte oder Extras wie Stadiontour-Tickets anbieten.

Hertha Berlins Rivalitäten

Das Berliner Stadtderby gegen Union Berlin hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Diese Begegnungen sind heiß umkämpft und spiegeln die unterschiedlichen Identitäten beider Vereine wider - Hertha als traditioneller Westberliner Verein gegen Union aus dem Osten. Historisch gesehen hatte Hertha auch intensive Duelle mit anderen deutschen Großvereinen. Die Atmosphäre bei Derby-Spielen ist besonders intensiv, Tickets sind entsprechend begehrt und schnell ausverkauft. Auch Spiele gegen andere Berliner Vereine aus niedrigeren Ligen können für Aufregung sorgen, wenn sie im Pokal aufeinandertreffen. Die Rivalität mit Union Berlin hat dem Berliner Fußball neues Leben eingehaucht und sorgt regelmäßig für ausverkaufte Stadien.

Geschichte und große Spieler

Hertha BSC blickt auf eine über 130-jährige Vereinsgeschichte zurück und war bereits in den 1930er Jahren deutscher Meister. Der Verein erlebte Höhen und Tiefen, von Bundesliga-Erfolgen bis hin zu Abstiegen. In der modernen Ära haben viele internationale Stars das Hertha-Trikot getragen und dem Verein zu Glanzzeiten verholfen. Die "Alte Dame", wie Hertha liebevoll genannt wird, hat Generationen von Berlinern geprägt. Besonders in den 2000er Jahren spielte der Verein regelmäßig international und lockte namhafte Spieler in die Hauptstadt. Die Vereinsgeschichte ist eng mit der Geschichte Berlins verwoben, von der Teilung der Stadt bis zur Wiedervereinigung. Diese historische Dimension macht jeden Stadionbesuch zu einer besonderen Erfahrung.

Andere Aktivitäten in Berlin

Berlin bietet unzählige Möglichkeiten abseits des Fußballs. Das Brandenburger Tor, der Reichstag und die East Side Gallery sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie erkunden können. Die Museumsinsel beherbergt Weltklasse-Ausstellungen, während das Nachtleben in Kreuzberg und Friedrichshain pulsiert. Für Fußballfans ist auch ein Besuch im Deutschen Fußballmuseum interessant. Die deutsche Hauptstadt ist bekannt für ihre Bierkultur - probieren Sie lokale Brauereien oder besuchen Sie einen der traditionellen Biergärten. Shopping-Enthusiasten finden auf der Friedrichstraße und am Potsdamer Platz alles was das Herz begehrt. Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Sie schnell und günstig zu allen Attraktionen. Berlin ist eine Stadt, die niemals schläft.

Berlin

FAQ

Wie komme ich am besten vom Stadtzentrum zum Olympiastadion?

Welche Hotels in der Nähe des Olympiastadions sind empfehlenswert?

Wann sollte ich am Spieltag am Olympiastadion ankommen?

Gibt es Parkmöglichkeiten am Olympiastadion?

Was kann ich vor dem Spiel in der Nähe des Stadions unternehmen?