Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fussballreisen Paris Saint Germain - Tickets und Pauschalreisen suchen!

7 Unternehmen verkaufen Tickets
7 Unternehmen verkaufen Pakete

Paris, Frankreich

Parc des Princes

Trophy

Ligue 1

Fußballreisen zu Paris Saint Germain 2025/26

Eine Reise nach Paris, um PSG im legendären Parc des Princes spielen zu sehen, gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen im modernen Fußball. Die französische Hauptstadt bietet die perfekte Kombination aus Weltklasse-Fußball und kulturellen Höhepunkten. Mit Superstars wie Kylian Mbappé und einer Mannschaft, die regelmäßig um die Champions League kämpft, verspricht jedes Spiel Spannung auf höchstem Niveau. Das kompakte Stadion mit seinen etwa 48.000 Plätzen sorgt für eine intensive Atmosphäre, besonders wenn die Ultras im Boulogne-Block ihre Choreographien entfalten. Paris ist zudem perfekt für ein verlängertes Wochenende geeignet – die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind weltberühmt und das kulinarische Angebot erstklassig.

Fußballreisen zu Paris Saint Germain vergleichen

Bei der Auswahl einer Fußballreise zu PSG gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern. Manche spezialisieren sich auf luxuriöse Paketreisen mit Übernachtung in 4-Sterne-Hotels im Zentrum von Paris, während andere günstigere Alternativen mit einfacheren Unterkünften anbieten. Die Ticketkategorien variieren erheblich – von Plätzen in den oberen Rängen bis hin zu Premium-Sitzen mit Catering-Service. Einige Pakete beinhalten Stadionführungen oder Besuche im PSG-Museum, andere konzentrieren sich ausschließlich auf das Spielerlebnis. Die Lage des Hotels kann entscheidend sein: Unterkünfte nahe der Metro-Linie 9 erleichtern die Anreise zum Stadion erheblich. Auch die Flexibilität bei Stornierungen und Umbuchungen unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Reiseveranstaltern deutlich.

Paris Saint Germain Tickets

Tickets für PSG-Spiele direkt vom Verein zu erhalten, erfordert eine kostenpflichtige Mitgliedschaft und bietet dennoch keine Garantie auf einen Platz, besonders bei Topspiele in der Champions League oder gegen Olympique Marseille. Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. Über spezialisierte Ticketanbieter erhalten Sie dagegen garantierte Plätze in verschiedenen Preiskategorien. Die besten Plätze befinden sich in der Tribune Présidentielle, während die Tribune Boulogne für die authentischste Fan-Atmosphäre bekannt ist. Wichtig zu wissen: Das Parc des Princes hat strenge Sicherheitskontrollen, und bestimmte Gegenstände sind nicht erlaubt. Die meisten Anbieter auf unserer Seite liefern die Tickets direkt ins Hotel oder bieten eine Abholung am Spieltag an.

Supporter-Guide zu Paris Saint Germain und Parc des Princes

Das Parc des Princes liegt im 16. Arrondissement und ist über die Metro-Linie 9 (Station Porte de Saint-Cloud) gut erreichbar. Die letzten Meter zum Stadion führen durch Wohngebiete, was eine besondere Atmosphäre schafft. Etwa zwei Stunden vor Anpfiff öffnen die Bars rund um das Stadion, besonders beliebt ist das "Le Kiosque" in der Rue Claude Farrère. Die berühmten PSG-Gesänge wie "Ici c'est Paris" hallen durch die Straßen. Im Stadion selbst sorgen die Ultras im Virage Boulogne für Stimmung, während die Tribune Présidentielle eher ruhig bleibt. Nach dem Spiel ist Geduld gefragt – der Abtransport von etwa 48.000 Zuschauern dauert seine Zeit. Ein Spaziergang zum nahegelegenen Bois de Boulogne kann eine entspannte Alternative zur überfüllten Metro sein.

Parc des Princes

Das 1972 eröffnete Parc des Princes ist ein architektonisches Juwel mit seiner charakteristischen runden Form und den markanten Lichtmasten. Die Nähe zu den Spielern ist beeindruckend – selbst von den oberen Rängen hat man einen hervorragenden Blick aufs Geschehen. Das Stadion wurde für die EM 2016 modernisiert, behielt aber seinen traditionellen Charakter. Die vier Tribünen haben jeweils ihre eigene Identität: Boulogne für die Ultras, Auteuil für die Gästefans, Paris für Familien und die Présidentielle für VIPs. Die Akustik ist außergewöhnlich – Gesänge und Anfeuerungsrufe verstärken sich durch die geschlossene Bauweise. Vor dem Stadion erinnern Statuen an große PSG-Legenden. Das angeschlossene Museum zeigt die Geschichte des Vereins und ist an Spieltagen bis zwei Stunden vor Anpfiff geöffnet.

Paris Saint Germain spielpaarungen - 2025/2026

Freitag
22 Aug 2025
2025
Paris Saint Germain Angers
22 Aug
2025
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
103 €
Sonntag
14 Sep 2025
2025
Paris Saint Germain Lens
14 Sep
2025
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
115 €
Sonntag
28 Sep 2025
2025
Paris Saint Germain Auxerre
28 Sep
2025
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
103 €
Sonntag
19 Okt 2025
2025
Paris Saint Germain Strasbourg
19 Okt
2025
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
103 €
Sonntag
2 Nov 2025
2025
Paris Saint Germain Nice
2 Nov
2025
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
115 €
Sonntag
23 Nov 2025
2025
Paris Saint Germain Le Havre
23 Nov
2025
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
101 €
Sonntag
7 Dez 2025
2025
Paris Saint Germain Rennes
7 Dez
2025
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
101 €
Sonntag
4 Jan 2026
2026
Paris Saint Germain Paris FC
4 Jan
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
122 €
Sonntag
18 Jan 2026
2026
Paris Saint Germain Lille
18 Jan
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
141 €
Sonntag
8 Feb 2026
2026
Paris Saint Germain Marseille
8 Feb
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
190 €
Sonntag
22 Feb 2026
2026
Paris Saint Germain Metz
22 Feb
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
103 €
Sonntag
8 März 2026
2026
Paris Saint Germain Monaco
8 März
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
159 €
Sonntag
15 März 2026
2026
Paris Saint Germain Nantes
15 März
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
103 €
Sonntag
5 April 2026
2026
Paris Saint Germain Toulouse
5 April
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
103 €
Sonntag
19 April 2026
2026
Paris Saint Germain Lyon
19 April
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
159 €
Sonntag
3 Mai 2026
2026
Paris Saint Germain Lorient
3 Mai
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
103 €
Samstag
9 Mai 2026
2026
Paris Saint Germain Brest
9 Mai
2026
Parc des Princes
Ligue 1
Preis ab
141 €
seats

Paketreise oder Tickets

Die Entscheidung zwischen einer kompletten Paketreise oder nur Tickets hängt von Ihren Prioritäten ab. Paketreisen bieten den Vorteil der kompletten Organisation – Hotel, Transfer und Tickets sind aufeinander abgestimmt. Besonders für Champions League-Spiele oder El Clásico-ähnliche Begegnungen gegen Marseille lohnt sich dieser Service, da die Nachfrage enorm ist. Reine Ticket-Käufe bieten mehr Flexibilität bei der Hotelwahl und Anreise. Paris hat ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz, sodass die Lage des Hotels weniger kritisch ist als in anderen Städten. Bedenken Sie jedoch, dass PSG-Spiele oft ausverkauft sind und Last-Minute-Buchungen schwierig werden können. Viele Anbieter haben auch Kombi-Lösungen, bei denen Sie Tickets mit nur einer Hotelübernachtung buchen können.

Paris Saint Germains Rivalitäten

Die größte Rivalität von PSG besteht zweifellos mit Olympique Marseille – Le Classique ist das emotionalste Spiel im französischen Fußball. Diese Nord-Süd-Rivalität zwischen Paris und Marseille geht weit über den Sport hinaus und spiegelt kulturelle und gesellschaftliche Unterschiede wider. Tickets für diese Begegnungen sind extrem begehrt und die Atmosphäre im Stadion ist unbeschreiblich intensiv. Auf europäischer Ebene haben sich interessante Rivalitäten mit Real Madrid und Bayern München entwickelt, geprägt von dramatischen Champions League-Duellen. Auch die Begegnungen mit Manchester City haben in den letzten Jahren an Brisanz gewonnen. In der Liga gelten Olympique Lyon als traditioneller Konkurrent um Titel, während Spiele gegen AS Saint-Étienne ebenfalls eine besondere Bedeutung haben.

Geschichte und große Spieler

Paris Saint-Germain wurde 1970 durch die Fusion von Paris FC und Stade Saint-Germain gegründet und entwickelte sich besonders nach der Übernahme durch katarische Investoren 2011 zu einem globalen Fußball-Giganten. Die Ära der Galácticos brachte Weltklasse-Spieler wie Neymar, Kylian Mbappé und Lionel Messi nach Paris. Zuvor prägten Legenden wie Ronaldinho, Zlatan Ibrahimović und Thiago Silva die Vereinsgeschichte. PSG hat über 40 nationale Titel gewonnen, darunter zehn Meisterschaften seit 2013. Der große Traum bleibt jedoch die Champions League – die dramatischen Niederlagen gegen Barcelona 2017 und Real Madrid 2022 sind schmerzhaft in Erinnerung geblieben. Das Parc des Princes war Schauplatz unvergesslicher Nächte, wie dem 4:0 gegen Barcelona 2017 oder dem Sieg gegen Real Madrid 2019. Die Vereinsfarben Blau und Rot sind mittlerweile weltweit ein Symbol für modernen Spitzenfußball.

Andere Aktivitäten in Paris

Paris bietet unzählige Möglichkeiten abseits des Fußballs. Der Eiffelturm, nur etwa 20 Minuten vom Parc des Princes entfernt, ist natürlich Pflicht für jeden Erstbesucher. Das Louvre mit der Mona Lisa, die Champs-Élysées und Montmartre mit der Sacré-Cœur sind weitere Höhepunkte. Für Fußballfans interessant ist das Stade de France in Saint-Denis, wo die französische Nationalmannschaft spielt. Die Seine-Ufer laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die zahlreichen Bistros und Cafés perfekt für eine Pause sind. Das Quartier Latin mit seinen engen Gassen und Buchläden hat besonderen Charme. Abends locken die Cabarets wie das Moulin Rouge oder eine Bootsfahrt auf der Seine. Die Metro verbindet alle Sehenswürdigkeiten effizient – ein Tagespass lohnt sich definitiv. Auch kulinarisch ist Paris ein Erlebnis, von einfachen Crêpes bis hin zu Michelin-Stern-Restaurants.

Paris

FAQ

Wie komme ich am besten zum Parc des Princes?

Welche Tribüne bietet die beste Atmosphäre?

Wann sollte ich spätestens Tickets für PSG-Spiele buchen?

Gibt es Restaurants in der Nähe des Stadions?

Kann ich das PSG-Museum auch ohne Spielticket besuchen?