Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fußballreisen zu Sevilla - Tickets und Pauschalreisen suchen!

5 Unternehmen verkaufen Tickets
5 Unternehmen verkaufen Pakete

Seville, Spanien

Estadio Ramón Sánchez Pizjuán

Trophy

La Liga

Wie kauft man eine Fußballreise zu Sevilla?

Eine Fußballreise zu Sevilla zu buchen ist unkomplizierter als man denkt. Auf dieser Seite vergleichen wir verschiedene deutsche Anbieter, die sowohl Einzeltickets als auch komplette Reisepakete mit Flug und Hotel anbieten. Der einfachste Weg ist, die verschiedenen Angebote hier zu vergleichen und dann direkt beim Anbieter zu buchen. Beachten Sie, dass der Kauf direkt beim Verein für Ausländer oft schwierig ist, da ein Mitgliedsstatus erforderlich sein kann. Die Atmosphäre im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán ist legendär – besonders bei Abendspielen, wenn die andalusische Leidenschaft voll zur Geltung kommt. Die meisten Anbieter bieten verschiedene Sitzkategorien an, sodass Sie je nach Budget und Vorlieben wählen können.

Fußballreisen mit Sevilla vergleichen

Beim Vergleich von Fußballreisen zu Sevilla sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Leistungen im Paket. Einige Anbieter bieten reine Ticketoptionen, während andere Komplettlösungen mit Flug, Hotel und sogar Stadionführungen anbieten. Die Preisunterschiede können erheblich sein, je nachdem gegen welchen Gegner Sevilla antritt – Spiele gegen Real Madrid oder Barcelona sind natürlich teurer als andere Ligaspiele. Auf dieser Seite haben wir die Angebote von etwa 15 deutschen Anbietern zusammengestellt, damit Sie in Ruhe vergleichen können. Achten Sie auf Details wie Sitzplatzkategorie, Hotelstandard und ob Transfers zum Stadion inklusive sind. Die meisten Anbieter bieten flexible Zahlungsmöglichkeiten und verschiedene Aufenthaltsdauern an.

Sevilla-Tickets

Tickets für Sevilla-Spiele können je nach Gegner und Saisonphase stark variieren. Die Preise für reguläre La Liga-Spiele sind meist erschwinglicher als für Champions League-Begegnungen oder Derbys gegen Betis. Über die auf dieser Seite gelisteten Anbieter erhalten Sie garantierten Zugang – ein wichtiger Vorteil gegenüber dem direkten Kauf, bei dem Ausländer oft Schwierigkeiten haben. Die Tickets werden meist elektronisch verschickt oder am Hotel/Treffpunkt übergeben. Die Atmosphäre im Sánchez Pizjuán ist besonders bei Abendspielen elektrisierend, wenn die Fans ihre berühmten Gesänge anstimmen. Für das beste Erlebnis empfehlen wir Plätze in den Seitentribünen (Preferencia oder Fondo), um sowohl die Spielaktionen als auch die Fankultur zu erleben.

Supporterguide zu Sevilla und Estadio Ramón Sánchez Pizjuán

Das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán liegt etwa 2 km östlich der Altstadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Straßenbahnlinie T1 und mehrere Buslinien halten in Stadionnähe. Vor dem Spiel sollten Sie unbedingt die lebendige Barszene rund um das Stadion erleben – besonders in der Calle Luis Montoto und Calle Luis Morales finden Sie authentische Tapas-Bars, wo sich Einheimische und Fans treffen. Tragen Sie etwas Rotes und Weißes, um sich unter die leidenschaftlichen Sevilla-Anhänger zu mischen. Die Biris Norte, die Ultras von Sevilla, sorgen für eine beeindruckende Atmosphäre. Kommen Sie mindestens 1-2 Stunden vor Spielbeginn, um die Stimmung aufzusaugen und die Sicherheitskontrollen stressfrei zu passieren.

Estadio Ramón Sánchez Pizjuán

Das 1958 eröffnete und mehrfach renovierte Estadio Ramón Sánchez Pizjuán fasst heute etwa 43.000 Zuschauer und ist bekannt für seine steilen Tribünen, die eine intensive Atmosphäre schaffen. Die spanische Nationalmannschaft hat hier noch nie ein offizielles Spiel verloren – ein bemerkenswerter Fakt, der dem Stadion einen mystischen Ruf verleiht. Die Akustik ist phänomenal, was die Gesänge der Fans besonders eindrucksvoll macht. Das Stadion wurde nach einem ehemaligen Vereinspräsidenten benannt und war Austragungsort des legendären WM-Halbfinales 1982 zwischen Deutschland und Frankreich. Vor dem Haupteingang befindet sich ein beeindruckendes Monument mit allen Namen der Vereinsmitglieder. Die Stadionführungen sind sehr informativ und geben Einblicke in die Umkleidekabinen, den Spielertunnel und das Vereinsmuseum.

Sevilla spielpaarungen - 2025/2026

Samstag
26 Juli 2025
2025
Schalke 04 Sevilla
26 Juli
2025
Veltins-Arena
Bundesliga 2
Preis ab
35 €
Sonntag
17 Aug 2025
2025
Athletic Bilbao Sevilla
17 Aug
2025
Estadio San Mamés
La Liga
Preis ab
155 €
Sonntag
24 Aug 2025
2025
Sevilla Getafe
24 Aug
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
31 Aug 2025
2025
Girona Sevilla
31 Aug
2025
Estadi Montilivi
La Liga
Preis ab
109 €
Sonntag
14 Sep 2025
2025
Sevilla Elche
14 Sep
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Mittwoch
24 Sep 2025
2025
Sevilla Villarreal
24 Sep
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
95 €
Sonntag
5 Okt 2025
2025
Sevilla Barcelona
5 Okt
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
230 €
Sonntag
19 Okt 2025
2025
Sevilla Mallorca
19 Okt
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
26 Okt 2025
2025
Real Sociedad Sevilla
26 Okt
2025
Estadio Anoeta
La Liga
Preis ab
139 €
Sonntag
2 Nov 2025
2025
Atlético Madrid Sevilla
2 Nov
2025
Wanda Metropolitano
La Liga
Preis ab
89 €
Sonntag
9 Nov 2025
2025
Sevilla Osasuna
9 Nov
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
23 Nov 2025
2025
Espanyol Sevilla
23 Nov
2025
RCDE Stadium
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
30 Nov 2025
2025
Sevilla Real Betis
30 Nov
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
249 €
Sonntag
7 Dez 2025
2025
Valencia Sevilla
7 Dez
2025
Mestalla
La Liga
Preis ab
90 €
Sonntag
14 Dez 2025
2025
Sevilla Real Oviedo
14 Dez
2025
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
21 Dez 2025
2025
Real Madrid Sevilla
21 Dez
2025
Santiago Bernabéu
La Liga
Preis ab
325 €
Sonntag
4 Jan 2026
2026
Sevilla Levante
4 Jan
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
11 Jan 2026
2026
Sevilla Celta Vigo
11 Jan
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
25 Jan 2026
2026
Sevilla Athletic Bilbao
25 Jan
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
95 €
Sonntag
1 Feb 2026
2026
Mallorca Sevilla
1 Feb
2026
Estadio Son Moix
La Liga
Preis ab
65 €
Sonntag
8 Feb 2026
2026
Sevilla Girona
8 Feb
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
15 Feb 2026
2026
Sevilla Alaves
15 Feb
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
22 Feb 2026
2026
Getafe Sevilla
22 Feb
2026
Coliseum Alfonso Perez
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
1 März 2026
2026
Real Betis Sevilla
1 März
2026
Estadio Benito Villamarín
La Liga
Preis ab
319 €
Sonntag
8 März 2026
2026
Sevilla Rayo Vallecano
8 März
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Sonntag
15 März 2026
2026
Barcelona Sevilla
15 März
2026
Camp Nou
La Liga
Preis ab
135 €
Sonntag
22 März 2026
2026
Sevilla Valencia
22 März
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
95 €
Sonntag
12 April 2026
2026
Sevilla Atlético Madrid
12 April
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
190 €
Sonntag
19 April 2026
2026
Osasuna Sevilla
19 April
2026
Estadio El Sadar
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
3 Mai 2026
2026
Sevilla Real Sociedad
3 Mai
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
95 €
Sonntag
10 Mai 2026
2026
Sevilla Espanyol
10 Mai
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
85 €
Mittwoch
13 Mai 2026
2026
Villarreal Sevilla
13 Mai
2026
El Madrigal
La Liga
Preis ab
20 €
Sonntag
17 Mai 2026
2026
Sevilla Real Madrid
17 Mai
2026
Estadio Ramón Sánchez Pizjuán
La Liga
Preis ab
299 €
Sonntag
24 Mai 2026
2026
Celta Vigo Sevilla
24 Mai
2026
Estadio Municipal de Balaídos
La Liga
Preis ab
20 €
seats

Paketreise oder Tickets

Die Entscheidung zwischen einer Paketreise und Einzeltickets hängt von Ihren Reisegewohnheiten ab. Paketreisen bieten den Vorteil der Rundum-Sorglos-Organisation mit aufeinander abgestimmten Flug- und Spielzeiten sowie zentral gelegenen Hotels. Sie sind ideal für Erstbesucher oder wenn Sie ohne Planungsaufwand reisen möchten. Einzeltickets lohnen sich, wenn Sie bereits Flug und Unterkunft organisiert haben oder länger in Sevilla bleiben möchten. Die meisten der auf dieser Seite verglichenen Anbieter bieten beide Optionen an. Bei Paketreisen achten Sie auf inklusive Leistungen wie Stadionführungen oder lokale Guides. Für Gruppenreisen ab 6 Personen bieten viele Anbieter Sonderkonditionen – perfekt für einen Freundes- oder Firmenausflug zu einem der stimmungsvollsten Stadien Spaniens.

Sevillas Rivalitäten

Die intensivste Rivalität Sevillas ist das Stadtderby gegen Real Betis – "El Gran Derbi" genannt. Diese Begegnungen gehören zu den leidenschaftlichsten Derbys weltweit und teilen die Stadt in Rot-Weiß und Grün-Weiß. Die Rivalität hat historische und soziale Wurzeln: Sevilla FC galt traditionell als Klub der Oberschicht, während Betis eher die Arbeiterklasse repräsentierte – obwohl diese Grenzen heute verschwimmen. Außerhalb der Stadt besteht eine gewisse Rivalität mit anderen andalusischen Klubs wie Málaga und Granada. In der jüngeren Geschichte haben sich durch häufige Begegnungen in europäischen Wettbewerben auch Spannungen mit Teams wie Valencia entwickelt. Bei Derbyspielen ist die Atmosphäre besonders elektrisierend, und Tickets sind deutlich schwerer zu bekommen.

Geschichte und große Spieler

Sevilla FC, gegründet 1890, ist der älteste Fußballverein Spaniens und eine feste Größe in La Liga. Ihre größten Erfolge feierte die Mannschaft in der Europa League/UEFA Cup mit sechs Titeln (2006, 2007, 2014, 2015, 2016, 2020) – ein Rekord im europäischen Fußball. Zu den legendären Spielern zählen Jesús Navas, der seine Karriere bei Sevilla begann und nach Jahren bei Manchester City zurückkehrte, sowie der verstorbene Antonio Puerta. In der modernen Ära hat sich Sevilla als Talentschmiede etabliert, die Spieler entwickelt und gewinnbringend verkauft. Aus Deutschland kam Thomas Christiansen, der in den 1990er Jahren für Sevilla spielte. Der Verein ist bekannt für seine hervorragende Scouting-Abteilung unter der Leitung des legendären Sportdirektors Monchi, der zahlreiche Talente entdeckte und den Verein zu seinen Europa League-Erfolgen führte.

Andere Aktivitäten in Seville

Sevilla ist eine kulturelle Schatzkammer, die weit mehr als nur Fußball zu bieten hat. Die beeindruckende Kathedrale und der Alcázar-Palast (UNESCO-Welterbe) sind absolute Highlights. Ein Spaziergang durch das historische Viertel Santa Cruz mit seinen verwinkelten Gassen verzaubert jeden Besucher. Die Plaza de España ist ein architektonisches Meisterwerk und ein beliebter Drehort für Filmproduktionen wie Star Wars. Erleben Sie authentischen Flamenco in einer der traditionellen Tablaos oder genießen Sie die lokale Küche in den zahlreichen Tapas-Bars – besonders in Triana und Alameda. Bei wärmerem Wetter ist ein Besuch des Parque de María Luisa erfrischend. Planen Sie mindestens einen zusätzlichen Tag ein, um diese wunderschöne Stadt zu erkunden, die perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen bietet.

Seville

FAQ

Wie ist die beste Anreise zum Estadio Ramón Sánchez Pizjuán am Spieltag?

Wann ist die beste Zeit, um ein Sevilla-Spiel zu besuchen?

Welche Sitzbereiche im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán bieten das beste Erlebnis?

Welche typischen Sevilla-Gesänge sollte ich als Besucher kennen?