Wir vergleichen den Primär- und Sekundärmarkt. Preise können höher oder niedriger sein als der Nennwert.

Fußballreisen zu Bayer Leverkusen - Tickets und Pauschalreisen suchen!

5 Unternehmen verkaufen Tickets
5 Unternehmen verkaufen Pakete

Leverkusen, Deutschland

Bayarena

Trophy

Bundesliga

Wie kauft man eine Fußballreise zu Bayer Leverkusen?

Eine Fußballreise zu Bayer Leverkusen zu organisieren ist dank der verschiedenen Angebote auf dieser Seite recht einfach. Wir vergleichen verschiedene deutsche Anbieter, die Tickets oder komplette Pakete anbieten. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir, frühzeitig zu buchen, da besonders bei Topspielen gegen Bayern München oder Borussia Dortmund die Nachfrage hoch ist. Die meisten Anbieter bieten entweder Einzeltickets oder Pakete mit Hotel und optional auch Flug an. Nach der Auswahl des passenden Angebots werden Sie zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet, wo Sie die Buchung abschließen können. Die Preise variieren je nach Spielkategorie, Sitzplatzqualität und zusätzlichen Leistungen. Achten Sie auf die Details jedes Angebots, um die für Sie passende Option zu finden.

Fußballreisen zu Bayer Leverkusen vergleichen

Auf dieser Seite können Sie verschiedene Angebote für Fußballreisen zu Bayer Leverkusen übersichtlich vergleichen. Die Unterschiede liegen nicht nur im Preis, sondern auch im Leistungsumfang. Einige Anbieter spezialisieren sich auf reine Ticketvermittlung, während andere komplette Pakete mit Unterkunft in verschiedenen Hotelkategorien und Transportmöglichkeiten anbieten. Achten Sie beim Vergleich auf die genaue Sitzplatzkategorie in der BayArena, denn die Preise variieren je nach Lage im Stadion. Besonders attraktiv sind Pakete, die zusätzliche Extras wie Stadionführungen oder Fanartikeln beinhalten. Für Gruppenreisen gibt es oft Sonderkonditionen. Durch den direkten Vergleich finden Sie das beste Angebot für Ihr Budget und Ihre Wünsche.

Bayer Leverkusen-Tickets

Tickets für Bayer Leverkusen-Spiele in der BayArena sind auf verschiedenen Wegen erhältlich. Während der direkte Kauf über den Verein für Nicht-Mitglieder oft schwierig ist, bieten die auf dieser Seite verglichenen Anbieter eine zuverlässige Alternative. Die Ticketpreise variieren je nach Spielkategorie und Sitzplatzbereich. Die BayArena bietet verschiedene Bereiche wie die Nordkurve (Heimfanblock), Südkurve (Gästefans) sowie Ost- und Westtribüne mit unterschiedlichen Preiskategorien. Besonders begehrt sind Plätze auf der Westtribüne mit bester Sicht. Für Familien gibt es spezielle Familienbereiche mit günstigeren Preisen. Bei Topspielen gegen Bayern München oder in europäischen Wettbewerben ist eine frühzeitige Buchung ratsam, da die Nachfrage deutlich höher ist.

Supporterguide zu Bayer Leverkusen und der BayArena

Die Fans von Bayer Leverkusen, oft "Werkself-Anhänger" genannt, sind für ihre leidenschaftliche Unterstützung bekannt. Die Nordkurve ist das Herzstück der Fankultur, wo die aktivsten Fans mit Gesängen und Choreografien für Stimmung sorgen. Als Gast sollten Sie etwa 2-3 Stunden vor Spielbeginn ankommen, um die Atmosphäre rund um das Stadion zu genießen. In der Nähe der BayArena gibt es mehrere Fankneipen wie das "Stadioneck" oder das "Wirtshaus am Stadion", wo sich Fans vor und nach dem Spiel treffen. Tragen Sie gerne die Vereinsfarben Rot-Schwarz, um Teil der Atmosphäre zu werden. Die Leverkusener Fans sind generell freundlich zu Gästen, solange diese respektvoll auftreten. Für internationale Besucher: Die Stadiondurchsagen erfolgen hauptsächlich auf Deutsch.

BayArena

Die BayArena ist ein modernes Fußballstadion mit einer Kapazität von 30.210 Zuschauern und bietet ein intensives Fußballerlebnis durch die Nähe zum Spielfeld. Seit der Renovierung 2009 verfügt das Stadion über ein markantes Dach und hervorragende Sichtverhältnisse von allen Plätzen. Die Anreise ist unkompliziert: Mit dem Auto erreichen Sie die Arena über die A1 oder A3, Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie am besten den Bahnhof Leverkusen Mitte und dann den Shuttlebus oder gehen die etwa 15 Minuten zu Fuß. Im Stadion gibt es zahlreiche Verpflegungsstände mit typisch deutschem Stadionessen wie Bratwurst und Brezeln sowie lokale Biere. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Vereinsmuseums, das die Geschichte des Klubs eindrucksvoll darstellt.

Bayer Leverkusen spielpaarungen - 2025/2026

Freitag
8 Aug 2025
2025
Chelsea Bayer Leverkusen
8 Aug
2025
Stamford Bridge
Friendly
Preis ab
20 €
Samstag
23 Aug 2025
2025
Bayer Leverkusen Hoffenheim
23 Aug
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
65 €
Samstag
13 Sep 2025
2025
Bayer Leverkusen Frankfurt
13 Sep
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
95 €
Samstag
20 Sep 2025
2025
Bayer Leverkusen Borussia Monchengladbach
20 Sep
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
105 €
Samstag
27 Sep 2025
2025
St Pauli Bayer Leverkusen
27 Sep
2025
Millerntor-Stadion
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
4 Okt 2025
2025
Bayer Leverkusen Union Berlin
4 Okt
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
65 €
Samstag
18 Okt 2025
2025
Mainz Bayer Leverkusen
18 Okt
2025
Opel Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
25 Okt 2025
2025
Bayer Leverkusen Freiburg
25 Okt
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
55 €
Samstag
1 Nov 2025
2025
Bayern München Bayer Leverkusen
1 Nov
2025
Allianz Arena
Bundesliga
Preis ab
275 €
Samstag
8 Nov 2025
2025
Bayer Leverkusen Heidenheim
8 Nov
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
55 €
Samstag
22 Nov 2025
2025
Wolfsburg Bayer Leverkusen
22 Nov
2025
Volkswagen Arena
Bundesliga
Preis ab
125 €
Samstag
29 Nov 2025
2025
Bayer Leverkusen Borussia Dortmund
29 Nov
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
179 €
Samstag
13 Dez 2025
2025
Bayer Leverkusen Köln
13 Dez
2025
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
99 €
Samstag
20 Dez 2025
2025
Leipzig Bayer Leverkusen
20 Dez
2025
Red Bull Arena
Bundesliga
Preis ab
169 €
Samstag
10 Jan 2026
2026
Bayer Leverkusen Stuttgart
10 Jan
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
99 €
Mittwoch
14 Jan 2026
2026
Hamburger Bayer Leverkusen
14 Jan
2026
Imtech Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
17 Jan 2026
2026
Hoffenheim Bayer Leverkusen
17 Jan
2026
Rhein-Neckar-Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
24 Jan 2026
2026
Bayer Leverkusen Werder Bremen
24 Jan
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
75 €
Samstag
31 Jan 2026
2026
Frankfurt Bayer Leverkusen
31 Jan
2026
Commerzbank-Arena
Bundesliga
Preis ab
20 €
Samstag
7 Feb 2026
2026
Borussia Monchengladbach Bayer Leverkusen
7 Feb
2026
Borussia-Park
Bundesliga
Preis ab
115 €
Samstag
14 Feb 2026
2026
Bayer Leverkusen St Pauli
14 Feb
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
55 €
Samstag
21 Feb 2026
2026
Union Berlin Bayer Leverkusen
21 Feb
2026
Stadion An der Alten Försterei
Bundesliga
Preis ab
313 €
Samstag
28 Feb 2026
2026
Bayer Leverkusen Mainz
28 Feb
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
99 €
Samstag
14 März 2026
2026
Bayer Leverkusen Bayern München
14 März
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
179 €
Samstag
4 April 2026
2026
Bayer Leverkusen Wolfsburg
4 April
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
75 €
Samstag
11 April 2026
2026
Borussia Dortmund Bayer Leverkusen
11 April
2026
Signal Iduna Park
Bundesliga
Preis ab
239 €
Samstag
18 April 2026
2026
Bayer Leverkusen Augsburg
18 April
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
65 €
Samstag
25 April 2026
2026
Köln Bayer Leverkusen
25 April
2026
RheinEnergieStadion
Bundesliga
Preis ab
169 €
Samstag
2 Mai 2026
2026
Bayer Leverkusen Leipzig
2 Mai
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
99 €
Samstag
16 Mai 2026
2026
Bayer Leverkusen Hamburger
16 Mai
2026
Bayarena
Bundesliga
Preis ab
119 €
seats

Paketreise oder Tickets

Bei der Planung Ihres Besuchs bei Bayer Leverkusen stehen Sie vor der Entscheidung: Komplettpaket oder nur Tickets? Paketreisen bieten den Vorteil der einfachen Organisation – alles aus einer Hand, oft mit garantierten Tickets auch für ausverkaufte Spiele. Diese Pakete umfassen in der Regel Übernachtungen in Hotels verschiedener Kategorien in Leverkusen oder dem nahegelegenen Köln sowie die Eintrittskarten. Einige Anbieter integrieren auch An- und Abreise per Flug oder Bahn. Der Kauf einzelner Tickets hingegen gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Wahl von Unterkunft und Anreise, erfordert aber mehr Eigenorganisation. Für Erstbesucher oder bei wichtigen Spielen empfehlen wir ein Paket, während erfahrene Reisende oft die Flexibilität einzelner Tickets bevorzugen.

Bayer Leverkusens Rivalitäten

Die geografische Nähe zu Köln macht den 1. FC Köln zum traditionellen Rivalen von Bayer Leverkusen, was diese Begegnungen zu emotionalen Rheinland-Derbys macht. Die Spiele gegen Köln sind immer besonders aufgeladen und bieten eine außergewöhnliche Atmosphäre. Eine weitere bedeutende Rivalität besteht mit Borussia Mönchengladbach, einem weiteren rheinischen Klub. In den letzten Jahren hat sich auch eine sportliche Rivalität mit Bayern München entwickelt, besonders seit Leverkusen regelmäßig um die Meisterschaft mitspielt. Spiele gegen Borussia Dortmund sind ebenfalls von besonderer Bedeutung, da beide Klubs oft um die vorderen Plätze konkurrieren. Diese Rivalitäten prägen die Fankultur und sorgen für eine besondere Stimmung bei diesen Begegnungen, die man als Besucher unbedingt erleben sollte.

Geschichte und große Spieler

Bayer Leverkusen, 1904 als Werksmannschaft des Pharmakonzerns Bayer gegründet, hat sich zu einem der führenden deutschen Vereine entwickelt. Der Klub erlangte in den 1990er Jahren internationale Bekanntheit und erreichte 2002 sogar das Champions-League-Finale. Zu den bekanntesten deutschen Spielern in der jüngeren Vereinsgeschichte zählt Bernd Schneider, der "weiße Brasilianer", der von 1999 bis 2009 für die Werkself spielte. Auch Rudi Völler prägte den Verein, zunächst als Spieler und später in verschiedenen Funktionen. In der modernen Ära hat Kai Havertz für Aufsehen gesorgt, bevor er zu Chelsea wechselte. Aktuell gehört Florian Wirtz zu den herausragenden deutschen Talenten im Verein. Trotz konstant guter Leistungen haftet dem Verein der Spitzname "Vizekusen" an, da man mehrfach knapp Titel verpasste.

Andere Aktivitäten in Leverkusen

Neben dem Fußballerlebnis bietet Leverkusen einige interessante Attraktionen für Besucher. Ein Highlight ist der Japanische Garten im Neuland-Park, eine Oase der Ruhe mit traditioneller japanischer Gartenkunst. Das Schloss Morsbroich beherbergt ein Museum für zeitgenössische Kunst in einem beeindruckenden Barockgebäude mit schönem Park. Für Industriekultur-Interessierte ist das BAYKOMM, das Kommunikationszentrum der Bayer AG, sehenswert. Die Nähe zu Köln (etwa 15 Minuten mit der Bahn) eröffnet weitere Möglichkeiten wie den berühmten Kölner Dom, das Schokoladenmuseum oder die lebendige Altstadt. Auch Düsseldorf ist nicht weit entfernt und bietet mit der Königsallee eine exklusive Einkaufsmeile. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den nahegelegenen Bergischen Land mit seinen Wäldern und Talsperren.

Leverkusen

FAQ

Wie ist die Stimmung in der BayArena im Vergleich zu anderen Bundesligastadien?

Welche Hotels in Leverkusen sind besonders für Fußballfans zu empfehlen?

Gibt es besondere Traditionen oder Rituale bei Heimspielen von Bayer Leverkusen?

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in der BayArena oder in Leverkusen probieren?