München, Deutschland
Allianz Arena
Bundesliga
Eine Reise zu Bayern München bedeutet, den deutschen Rekordmeister in seinem imposanten Zuhause zu erleben. Das Allianz Arena mit seiner charakteristischen beleuchteten Fassade ist weit mehr als nur ein Stadion - es ist ein Tempel des Fußballs. Hier treffen sich über 75.000 Fans, um Zeuge von Weltklasse-Fußball zu werden. Die Atmosphäre ist einzigartig, besonders wenn die Südkurve in vollem Gesang steht. Bayern München spielt nicht nur in der Bundesliga um die Meisterschaft, sondern kämpft auch in der Champions League um europäische Ehren. Jedes Spiel verspricht Spannung und höchste Qualität.
Die verschiedenen Anbieter haben unterschiedliche Stärken bei Fußballreisen nach München. Einige spezialisieren sich auf Paketreisen mit Hotel und Flug, während andere sich auf erstklassige Sitzplätze konzentrieren. Die Preise variieren je nach Spielbedeutung, Sitzplatz-Kategorie und inkludierten Leistungen. Manche Pakete beinhalten Stadionführungen oder Besuche im FC Bayern Museum. Andere bieten flexible Stornierungsbedingungen oder Gruppentarife. Durch den Vergleich verschiedener Anbieter finden Sie das Paket, das am besten zu Ihren Wünschen und Ihrem Budget passt. Die Buchungsbedingungen und Zahlungsmöglichkeiten unterscheiden sich ebenfalls zwischen den Anbietern.
Tickets für Bayern München sind begehrt und oft schwer zu bekommen. Direkt vom Verein zu kaufen erfordert eine Mitgliedschaft und selbst dann ist ein Ticket nicht garantiert. Unsere Partner bieten verschiedene Ticketkategorien von der Stehplatz-Tribüne bis zu den VIP-Bereichen. Die Südkurve bietet die intensivste Atmosphäre, während die Haupttribüne einen besseren Überblick über das Spielgeschehen ermöglicht. Für wichtige Spiele wie Derbys oder Champions League-Partien sind die Preise höher und die Verfügbarkeit begrenzter. Ein direkter Kauf über unsere Partner garantiert Ihnen einen Platz und erspart das komplizierte Bewerbungsverfahren des Vereins.
Die Südkurve ist das Herzstück der Bayern-Fans, wo traditionelle Gesänge wie "Stern des Südens" erklingen. Rot und weiß dominieren das Stadionbild, wenn die Fans ihre Schals schwenken. Die Anreise zur Allianz Arena gelingt am besten mit der U-Bahn-Linie U6 bis zur Haltestelle Fröttmaning. Das Stadion liegt nördlich der Stadt und ist gut ausgeschildert. Rund um die Arena gibt es Fanshops und Gastronomie. Kommen Sie früh an, um die Aufwärmphase zu sehen und die sich aufbauende Spannung zu spüren. Nach dem Spiel strömen die Massen zurück zur U-Bahn, planen Sie daher etwas mehr Zeit ein.
Die Allianz Arena wurde 2005 eröffnet und ist seitdem Bayerns Heimat. Die charakteristische Außenhülle aus beleuchteten Kissen leuchtet je nach Anlass in verschiedenen Farben - rot für Bayern München. Mit etwa 75.000 Plätzen gehört es zu Deutschlands größten Stadien. Die Architektur ist modern und funktional, mit steilen Tribünen, die eine intensive Atmosphäre schaffen. Das Dach ist vollständig geschlossen, was bei schlechtem Wetter von Vorteil ist. Im Stadion befinden sich auch das FC Bayern Museum und der Megastore. Die Sicht ist von praktisch jedem Platz ausgezeichnet, und die Akustik verstärkt den Gesang der Fans beeindruckend.
Die Wahl zwischen einer Paketreise und einzelnen Tickets hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Paketreisen sind praktisch, wenn Sie von weit her anreisen und alles aus einer Hand wollen. Sie beinhalten oft Hotel, Flug und Ticket zu einem Gesamtpreis. Einzelne Tickets geben Ihnen mehr Flexibilität bei der Reiseplanung und Hotelwahl. München bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten, von Luxushotels bis zu günstigen Pensionen. Die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren ausgezeichnet, sodass Sie nicht unbedingt zentral wohnen müssen. Berücksichtigen Sie auch die Stornierungsbedingungen - Pakete haben oft andere Regeln als einzelne Tickets.
Das größte Derby für Bayern München ist gegen 1860 München, auch wenn die "Löwen" derzeit in niedrigeren Ligen spielen. Historisch gesehen ist die Rivalität mit Borussia Dortmund in den letzten Jahrzehnten am intensivsten geworden, da beide Vereine regelmäßig um die Meisterschaft kämpfen. Das "Klassiker" genannte Duell zwischen Bayern und Dortmund zieht weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Auch gegen Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach gibt es traditionelle Spannungen. In der Champions League haben sich Rivalitäten mit Real Madrid und anderen europäischen Topvereinen entwickelt. Diese Spiele haben immer eine besondere Atmosphäre und sind oft ausverkauft.
Bayern München wurde 1900 gegründet und entwickelte sich zum erfolgreichsten deutschen Verein. Die goldenen Jahre begannen in den 1970ern mit Spielern wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier. Der Verein gewann über 30 deutsche Meisterschaften und mehrere Champions League-Titel. Die moderne Ära brachte internationale Stars nach München, die den Verein zu einem globalen Markenzeichen machten. Das Triple 2013 und 2020 markierte Höhepunkte der jüngeren Vereinsgeschichte. Die Vereinsphilosophie "Mia san mia" spiegelt den bayerischen Stolz und Zusammenhalt wider. Heute spielt Bayern München in einem der modernsten Stadien Europas und zieht Fans aus aller Welt an.
München bietet weit mehr als nur Fußball. Das Oktoberfest ist weltberühmt, findet aber hauptsächlich im September statt. Die Altstadt mit dem Marienplatz und dem Glockenspiel ist ein Muss für jeden Besucher. Biergärten wie der Englische Garten laden zum Entspannen ein. Das Deutsche Museum ist eines der größten Technikmuseen der Welt. Die Nähe zu den Alpen macht Tagesausflüge möglich, besonders zum Schloss Neuschwanstein. Die bayerische Küche mit Weißwurst, Brezn und Bier gehört zum München-Erlebnis dazu. Die Fußgängerzone und der Viktualienmarkt sind perfekt zum Bummeln und Einkaufen.