Wenn Sie ein Chelsea Fan sind, steht wahrscheinlich eine Reise zu Chelsea FC Spielen ganz oben auf Ihrer Liste, der Club ist eines des erfolgreichsten in den letzten Jahren. Wollen Sie Spieler wie Hazard, Willian and Kanté mit ihrem schnellen technischen Fußball nah erleben in der 2018-2019 Saison? Auf unserer Seite zeigen wir komplette Fußballreisen zu Chelsea FC Spielen und einfach nur Eintrittskarten zu Ihren Heimspielen. Suchen Sie das aus, was Ihnen am besten passt.
Es gibt 3 verschiedene Optionen: nur die Eintrittskarte, Reisepaket mit Hotels oder Reisepaket mit Hotels und Flügen. Da London eine der beliebtesten Touristenstädte ist und Chelsea eine der größten Mannschaften der Stadt, ist das Stadion immer voll. Viele unserer Partner sind offizielle Partner mit Chelsea, was bedeutet, dass Sie als Käufer sich sicher fühlen können bei Ihrem Kauf. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu sehen wie das Team sein bestes tut in Liga und Pokalspielen zu Hause in Stamford Bridge zusammen mit über 40.000 Fans.
Besichtigen Sie Orte, die eigentlich für Spieler, Schiedsrichter, Trainer und Medien reserviert sind. Die Tour dauert ca. eine Stunde und Sie erhalten die Möglichkeit, an der Entwicklung des Clubs und seiner Geschichte teilzunehmen in seinem eigenen Museum. Sehen Sie die kombinierten Mittagessen und Besichtigungspakete um das meiste aus Ihrem Besuch zu holen.
Wenn Sie Eintrittskarten zu Chelseas Heimspielen kaufen direkt vom Club, dann müssen Sie Clubmitglied sein. Ansonsten können Sie wählen, ob Sie eine Fußballreise von einem Partner kaufen, zum Beispiel eines der Ticketverkäufer oder der Agenturen, die wir auf unserer Seite auflisten. Besichtigen Sie die bekannte Stamford Bridge und genießen Sie die wunderbare Atmosphäre, für welches die Premier League Spiele bekannt sind. Vergleichen Sie Preise für Tickets und Paketangebote von allen wichtigen Verkäufern.
2
Okt
2023
Fulham
vs
Chelsea
ab 113 €
Mehr lesen
7
Okt
2023
Burnley
vs
Chelsea
ab 69 €
Mehr lesen
21
Okt
2023
Chelsea
vs
Arsenal
ab 504 €
Mehr lesen
28
Okt
2023
Chelsea
vs
Brentford
ab 212 €
Mehr lesen
31
Okt
2023
Chelsea
vs
Blackburn
ab 69 €
Mehr lesen
6
Nov
2023
Tottenham
vs
Chelsea
ab 309 €
Mehr lesen
12
Nov
2023
Chelsea
vs
Manchester City
ab 403 €
Mehr lesen
25
Nov
2023
Newcastle
vs
Chelsea
ab 20 €
Mehr lesen
2
Dez
2023
Chelsea
vs
Brighton
ab 169 €
Mehr lesen
6
Dez
2023
Manchester United
vs
Chelsea
ab 199 €
Mehr lesen
9
Dez
2023
Everton
vs
Chelsea
ab 232 €
Mehr lesen
16
Dez
2023
Chelsea
vs
Sheffield United
ab 169 €
Mehr lesen
23
Dez
2023
Wolverhampton
vs
Chelsea
ab 232 €
Mehr lesen
26
Dez
2023
Chelsea
vs
Crystal Palace
ab 204 €
Mehr lesen
30
Dez
2023
Luton Town
vs
Chelsea
ab 20 €
Mehr lesen
13
Jan
2024
Chelsea
vs
Fulham
ab 169 €
Mehr lesen
31
Jan
2024
Liverpool
vs
Chelsea
ab 440 €
Mehr lesen
3
Feb
2024
Chelsea
vs
Wolverhampton
ab 169 €
Mehr lesen
10
Feb
2024
Crystal Palace
vs
Chelsea
ab 149 €
Mehr lesen
17
Feb
2024
Manchester City
vs
Chelsea
ab 262 €
Mehr lesen
24
Feb
2024
Chelsea
vs
Tottenham
ab 297 €
Mehr lesen
2
März
2024
Brentford
vs
Chelsea
ab 20 €
Mehr lesen
9
März
2024
Chelsea
vs
Newcastle
ab 187 €
Mehr lesen
16
März
2024
Arsenal
vs
Chelsea
ab 529 €
Mehr lesen
30
März
2024
Chelsea
vs
Burnley
ab 169 €
Mehr lesen
3
April
2024
Chelsea
vs
Manchester United
ab 374 €
Mehr lesen
6
April
2024
Sheffield United
vs
Chelsea
ab 149 €
Mehr lesen
13
April
2024
Chelsea
vs
Everton
ab 187 €
Mehr lesen
20
April
2024
Brighton
vs
Chelsea
ab 269 €
Mehr lesen
27
April
2024
Aston Villa
vs
Chelsea
ab 309 €
Mehr lesen
4
Mai
2024
Chelsea
vs
West Ham
ab 212 €
Mehr lesen
11
Mai
2024
Nottingham Forest
vs
Chelsea
ab 772 €
Mehr lesen
19
Mai
2024
Chelsea
vs
Bournemouth
ab 212 €
Mehr lesen
Chelsea war bereits eine Nummer im englischen Fußball, bevor der Russe Abramowitsch den Club im Jahr 2003 kaufte. Unter anderem gewann die Mannschaft in der Saison 1997/98 den UEFA – Cup und holte 1999/2000 den englischen FA Cup. Freilich begann der Aufstieg des Clubs nach dem Jahre 2003, gekrönt durch den Sieg in der Champions League 2011/12, und heute gehört der FC Chelsea zu den größten Vereinen in Europa.
Für die Heimspiele des FC Chelsea an der Stamford Bridge können Sie einzelne Tickets oder auch Pakete erwerben. Allerdings sind die Eintrittskarten nicht gerade billig und faktisch gehören Tickets für Chelsea Partien zu den teuersten in der gesamten Premier League. Sie können die Karten entweder im Internet kaufen oder aber telefonisch, müssen dafür aber einem offiziellen Fanclub angehören. Am einfachsten ist es allerdings, die Tickets gleich zusammen mit einem Hotel und eventuell auch dem Flug zu buchen, das erspart Ihnen eine Menge Stress und Sie können die Reise ganz entspannt vorbereiten.
Die Liste der Erfolge des FC Chelsea war bis zur Saison 2004/05 nicht sehr lang. Dann holte das Team die zweite Meisterschaft und seit dem Einstieg von Abramowitsch wird die Schatulle mit den Trophäen an der Stamford Bridge regelmäßig aufgefüllt. Mit der Hilfe großer Stars wie John Terry, Frank Lampard, Didier Drogba und Ashley Cole konnte Chelsea in den 2000er Jahren große Erfolge feiern. Viermal gewann die Mannschaft die englische Meisterschaft, siebenmal den FA Cup, viermal den Ligapokal und einmal die Champions League.
London ist eine echte Weltstadt, die Sie mit offenen Armen empfängt und eine Vielzahl an Aktivitäten zu bieten. In London können Sie vorzüglich speisen, trinken, sich vergnügen und den Atem der Geschichte in einem der vielen Museen spüren. Dazu gibt es große Shopping Straßen, die Märkte von Camden und noch viel mehr zu entdecken.
Stamford Bridge ist eines der ältesten Stadien in England und die Heimstätte für den FC Chelsea. Stamford Bridge oder auch einfach The Bridge ist eine klassische Arena, das viele Events wie zum Beispiel auch Musikveranstaltungen und Sport austrägt. Wenn Sie ein Fan des FC Chelsea sind, dann ist ein Besuch im The Bridge natürlich Pflicht.
Erbaut wurde Stamford Bridge im Jahre 1877. Eigentlich war die Arena für Leichtathleten geplant, aber al sim Jahr 1905 der FC Chelsea gegründet wurde, da wurde The Bridge für den Fussball in Betrieb genommen. Heute passen insgesamt 41.837 Sitzplätze rein, was in den 1930er Jahren und davor noch die doppelte Zahl gewesen ist. Damals wurde beim Spiel Chelsea gegen Arsenal der Zuschauerrekord mit 82.905 Fans im Stadion aufgestellt.
Am 28. April 1877 wurde der erste sportliche Event überhaupt an der Stamford Bridge abgehalten, allerdings in der Leichtathletik. Mit Beginn der 20. Jahrhunderts erfolgten Umbauten, die es fussballtauglich machten und dabei wurden zwei Stehtribünen zu Sitzplätzen umfunktioniert. Das hatte allerdings negative finanzielle Auswirkungen, der Verein musste das Stadion schließlich verkaufen und bekam erst 1992 die Kontrolle über die Spielstätte zurück. Jedoch befand sich diese in miesem Zustand und so wurde zwischen 1994 und 2002 ein kompletter Umbau zu einer High-End Arena vorgenommen.
Stamford Bridge befindet sich relativ zentral in London, nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt. Viele Buslinien fahren das Stadion an, Sie können aber auch mit der U-Bahn und der District Line bis zum Fulham Broadway fahren.