Eine Fußballreise nach Liverpool und Anfield ist ganz oben auf der Wunschliste von vielen europäischen Fußballfans. Der Club ist eines der beliebtesten in England und heute hat der deutsche Coach Klopp eine Mannschaft aufgebaut, die gute Ergebnisse sowohl in der Liga als auch in der Champions League 2017-2018 aufzeigt. Wichtige Spieler in dem heutigen Liverpool sind Salah, Firmino und Mané. Wenn Sie Liverpool auf ihrem Heimrasen spielen sehen wollen, ist es gut die Fußballreisen mit Liverpool FC auf unserer Seite zu vergleichen.
Für Pokalspiele wie die League Cup oder FA Cup können Eintrittskarten direkt von der Club Webseite gekauft werden, aber in den meisten Fällen ist es am einfachsten, von den Ticketverkäufern und Reiseagenturen zu kaufen, die auf dieser Seite aufgelistet sind. Viele von ihnen verkaufen nur die Tickets aber es gibt auch Reiseagenturen, die ganze Paketreisen verkaufen mit Eintrittskarte, Hotel und Flug inklusive.
Als Teil Ihrer Fußballreise nach Liverpool können Sie auch eine sogenannte Stadion-Tour machen, was bedeutet, dass Sie die Umkleideräume, den Spielertunnel und den Presseraum besichtigen können. In der Nähe befindet sich auch das Liverpool FC Museum, wo Sie über die Geschichte des Clubs lesen können.
Anfield hat seine Kapazität auf mehr als 54.000 Zuschauer erhöht. Sie können das Stadion per Bus, Taxi oder zu Fuß vom Stadtzentrum erreichen. Anfield ist bekannt für seine wunderbare Atmosphäre und ist einen Besuch wert, egal ob es Ihr Lieblingsteam ist oder nicht. Das teuerste Spiel des Jahres wird wahrscheinlich gegen die Rivalen Manchester United sein, aber es ist auch möglich, billigere Spiele zu finden, besonders Pokalspiele oder Spiele mitten in der Woche.
6
Dez
2023
Sheffield United
vs
Liverpool
ab 179 €
Mehr lesen
9
Dez
2023
Crystal Palace
vs
Liverpool
ab 175 €
Mehr lesen
17
Dez
2023
Liverpool
vs
Manchester United
ab 919 €
Mehr lesen
20
Dez
2023
Liverpool
vs
West Ham
ab 235 €
Mehr lesen
23
Dez
2023
Liverpool
vs
Arsenal
ab 260 €
Mehr lesen
26
Dez
2023
Burnley
vs
Liverpool
ab 20 €
Mehr lesen
1
Jan
2024
Liverpool
vs
Newcastle
ab 335 €
Mehr lesen
31
Jan
2024
Liverpool
vs
Chelsea
ab 415 €
Mehr lesen
3
Feb
2024
Arsenal
vs
Liverpool
ab 549 €
Mehr lesen
10
Feb
2024
Liverpool
vs
Burnley
ab 350 €
Mehr lesen
17
Feb
2024
Brentford
vs
Liverpool
ab 20 €
Mehr lesen
24
Feb
2024
Liverpool
vs
Luton Town
ab 350 €
Mehr lesen
2
März
2024
Nottingham Forest
vs
Liverpool
ab 783 €
Mehr lesen
9
März
2024
Liverpool
vs
Manchester City
ab 695 €
Mehr lesen
16
März
2024
Everton
vs
Liverpool
ab 275 €
Mehr lesen
30
März
2024
Liverpool
vs
Brighton
ab 403 €
Mehr lesen
3
April
2024
Liverpool
vs
Sheffield United
ab 292 €
Mehr lesen
6
April
2024
Manchester United
vs
Liverpool
ab 431 €
Mehr lesen
13
April
2024
Liverpool
vs
Crystal Palace
ab 400 €
Mehr lesen
20
April
2024
Fulham
vs
Liverpool
ab 220 €
Mehr lesen
27
April
2024
West Ham
vs
Liverpool
ab 215 €
Mehr lesen
4
Mai
2024
Liverpool
vs
Tottenham
ab 578 €
Mehr lesen
11
Mai
2024
Aston Villa
vs
Liverpool
ab 250 €
Mehr lesen
19
Mai
2024
Liverpool
vs
Wolverhampton
ab 525 €
Mehr lesen
Der FC Liverpool ist der erfolgreichste Club in England. Mit achtzehn Meisterschaften, sieben Siegen im FA Cup, acht Titeln im Ligapokal, fünf Siegen im Cup der Landesmeister beziehungsweise der Champions League und drei Titeln im UEFA Cup steht Liverpool bei den errungenen Trophäen ein Stück weit vor Manchester United.
Die Heimspiele in Liverpool sind in drei Kategorien aufgeteilt. Die Tickets für Spiele der Kategorie A kosten das meiste, während Matches der Kategorie C sehr preiswert zu haben sind. Für die richtig großen Partien kann es sehr schwer werden, überhaupt an Eintrittskarten zu kommen und das selbst für Mitglieder in einem offiziellen Fanclub. Es lohnt sich hier, die Tickets für das Spiel zusammen mit einem Hotel und vielleicht auch einem Flug als Paket zu buchen. Wenn Sie Liverpool als Mannschaft mögen, dann lohnt sich der Kauf einer Karte am legendären Stand „The Kop“.
Natürlich hat Liverpool heute ein wenig vom Glanz der 70er und 80er Jahre verloren, doch scheint sich der Club gerade wieder in die richtige Spur zu bewegen. Mit Stars wie Luis Suarez und Steven Gerrard hat das Team Qualität vorzuweisen und Gerrard ist zusammen mit Robbie Fowler, Michael Owen und Fernando Torres einer der größten Stars der letzten Jahre.
Liverpool ist nicht wirklich eine große Stadt und ein entspannter Spaziergang ist kein Problem. Einige Sehenswürdigkeiten finden Sie in unmittelbarer Nachbarschaft zum Albert Dock, dazu kommen die beeindruckende Anglikanische Kathedrale und das Liverpool Museum wie das Merseyside Meeresmuseum. Wenn Sie zudem die Beatles mögen, dann werden Sie in Liverpool garantiert die richtigen Orte finden.
Nur wenige Stadien auf der Welt sind von derart umrankt von Mythen wie das Anfield in Liverpool. Die Arena befindet sich am Ende des Stanley Parks (Das Stadion des FC Everton, Goodison Park befindet sich auf der anderen Seite), ein paar Kilometer östlich des Zentrums von Liverpool.
Heute fasst das Anfield bis zu 45.276 Zuschauer, doch die Rekordzuschauerzahl ist weit höher. Bei einem Spiel im FA Cup im Jahre 1952, kamen 61.905 Fans ins Stadion. Von der UEFA wird Anfield als Vier-Sterne Stadion gewertet, was beinahe Weltklasse ausdrückt.
Fussball auf dem höchsten Level wird im Anfield seit 1884 gespielt. Es mag sich seltsam anhören, aber weil Liverpool erst im Jahr 1892 gegründet wurde, war das Anfield ursprünglich die Heimstätte für den 1884 gegründeten und heute großen Rivalen Everton. Freilich gab es bald Konflikte zwischen Verein und dem Landbesitzer, man konnte sich über die Miete nicht einigen und so zog Everton schließlich in den Goodison Park.
Das erste Spiel, das Liverpool im Anfield absolvierte, war ein 7:1 Sieg gegen Rotherham. Im Jahre 1893 spielte Liverpool seine erste Saison in Englands höchster Spielklasse. Damals passten gerade mal 5000 Zuschauer in die Arena.
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist die Kapazität des Stadion kontinuierlich gestiegen. 1906 wurde die berühmte Tribüne Spion Kop oder einfach nur The Kop errichtet. 1928 passten bereits mehr als 30.000 Fans in die Arena und heute gibt es ausschließlich Sitzplätze. Allerdings heisst das nicht, das bei entsprechender Stimmung die Leute einfach sitzenbleiben, vielmehr dröhnt „You´ll Never Walk Alone“ aus dem Stadion ins Umland.
Zwischen 1963 und 1973 wurde Anfied renoviert. Die alte Haupttribüne wurde komplett für einen Neubau abgerissen und während der 1980er Jahre wurden alle Stehplätze zu Sitzplätzen umfunktioniert. Die letzte Renovierung wurde 1998 vorgenommen, als die zweite Anfield Road Tribüne gebaut wurde.
Wenn Sie sich im zentralen Liverpool befinden, dann liegt Anfield in Schrittweite. Das Stadion befindet sich etwa drei Kilometer östlich des Zentrums und zwischen Anfield und Zentral – Liverpool pendeln verschiedene Buslinien.