Die „Magpies“ aus Newcastle sind seit der Übernahme durch den saudischen Staatsfonds Public Investment Fund im Oktober 2021 in aller Munde, denn von diesem Zeitpunkt an ist Newcastle schlagartig vom sportlichen Abstiegskampf in der Premier League, in den finanziellen Olymp des Weltfußballs gelangt und gilt nun als der wohl reichste Fußballverein der Welt. Die Fans hoffen nun also auf eine Rückkehr zu erfolgreicheren Zeiten, in denen immerhin 4 Meistertitel und 6 Pokalsiege (FA Cup) erlangt werden konnten. Es befindet sich also einiges im Umbruch für die traditionell schwarz-weiß gestreiften Magpies. Viel wird investiert, um Newcastle in naher Zukunft zu einer der Top-Adressen Europas zu machen. Jetzt wäre also noch die Gelegenheit den „echten“ Verein zu erleben, ehe er in ein neues PSG verwandelt wird. Angebote dafür finden Sie bei uns.
Buchen Sie jetzt, über die hier angezeigten Verkaufs- und Reiseagenturen, einzelne Eintrittskarten oder ganze Komplettpakete – inkl. Hotelübernachtung(en) und/oder Flüge – für ein Heimspiel von Newcastle United im Nordosten Englands. Hier erhalten Sie passende Angebote übersichtlich dargestellt und können somit mühelos Preise und Leistungen vergleichen, ehe Sie sich für eine Option entscheiden.
Seit – sage und schreibe - 1892 ist der St. James‘ Park die Heimat des Newcastle United! Das 52.400 Zuschauer fassende Stadion hat also schon einige Legenden und historische Spektakel gesehen. Wer mehr wissen will, sollte daher unbedingt eine der angebotenen Stadiontouren besuchen, in denen genauestens auf die Geschichte des Vereins und Stadions eingegangen wird. Klare Besuchsempfehlung!
Die weit über 100 Jahre alte Geschichte von Newcastle United, wurde im Oktober 2021 mit dem kontroversen Verkauf an den saudischen Staatfonds um ein einschneidendes Kapitel ergänzt. Nun gilt Newcastle als reichster Fußballverein der Welt und es bleibt abzuwarten, wie dies die zukünftige Geschichte der Magpies prägen wird. Wer sich selbst ein Bild vom Umbruch und der Stimmung in der Fangemeinde machen möchte, sollte mit einer Reise nicht mehr allzu lange warten! Angebote für die nächsten Heimspiele haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
7
Dez
2023
Everton
vs
Newcastle
ab 95 €
Mehr lesen
10
Dez
2023
Tottenham
vs
Newcastle
ab 107 €
Mehr lesen
13
Dez
2023
Newcastle
vs
Milan
ab 20 €
Mehr lesen
16
Dez
2023
Newcastle
vs
Fulham
ab 20 €
Mehr lesen
19
Dez
2023
Chelsea
vs
Newcastle
ab 95 €
Mehr lesen
23
Dez
2023
Luton Town
vs
Newcastle
ab 20 €
Mehr lesen
26
Dez
2023
Newcastle
vs
Nottingham Forest
ab 20 €
Mehr lesen
1
Jan
2024
Liverpool
vs
Newcastle
ab 335 €
Mehr lesen
13
Jan
2024
Newcastle
vs
Manchester City
ab 20 €
Mehr lesen
30
Jan
2024
Aston Villa
vs
Newcastle
ab 115 €
Mehr lesen
3
Feb
2024
Newcastle
vs
Luton Town
ab 20 €
Mehr lesen
17
Feb
2024
Newcastle
vs
Bournemouth
ab 20 €
Mehr lesen
24
Feb
2024
Arsenal
vs
Newcastle
ab 369 €
Mehr lesen
2
März
2024
Newcastle
vs
Wolverhampton
ab 20 €
Mehr lesen
9
März
2024
Chelsea
vs
Newcastle
ab 189 €
Mehr lesen
16
März
2024
Crystal Palace
vs
Newcastle
ab 125 €
Mehr lesen
30
März
2024
Newcastle
vs
West Ham
ab 20 €
Mehr lesen
3
April
2024
Newcastle
vs
Everton
ab 20 €
Mehr lesen
6
April
2024
Fulham
vs
Newcastle
ab 117 €
Mehr lesen
13
April
2024
Newcastle
vs
Tottenham
ab 20 €
Mehr lesen
20
April
2024
Manchester United
vs
Newcastle
ab 215 €
Mehr lesen
27
April
2024
Newcastle
vs
Sheffield United
ab 20 €
Mehr lesen
4
Mai
2024
Burnley
vs
Newcastle
ab 20 €
Mehr lesen
11
Mai
2024
Newcastle
vs
Brighton
ab 20 €
Mehr lesen
19
Mai
2024
Brentford
vs
Newcastle
ab 20 €
Mehr lesen
Newcastle United ist der größte Club in Nordengland, auch wenn dem natürlich viele Fans von Sunderland nicht zustimmen würden. Die großen Zeiten der Magpies gehen auf den Anfang um 1900 zurück, doch gibt es bereits Anzeichen, dass Newcastle vor einem neuen goldenen Zeitalter stehen könnte.
Obwohl der St. James´ Park ein großes Stadion ist, finden sich selten noch freie Plätze zu den Heimspielen. Viele Fans haben Dauerkarten und der große Rest an Karten geht vorrangig an Mitglieder von offiziellen Fanclubs. Um wirklich sicher zu gehen, sollten Sie bei der Planung einer Fussballreise gleich eine Agentur einbinden, dort ist man auf solche Trips spezialisiert und bietet neben den Tickets auf Wunsch auch gleich noch Hotels und gegebenenfalls Flüge im Paket an.
Gegründet wurde Newcastle im Jahr 1892, als sich die beiden Vereine Newcastle East End und Newcastle West End zusammentaten und im gleichen Jahr den St. James Park als Stadion bezogen. Seit der Gründung konnte Newcastle neunmal die Meisterschaft gewinnen, sechsmal den FA Cup und einen europäischen Titel, den Inter-Cities Fair Cup im Jahre 1969. Das war damals der Vorläufer des UEFA Cups und der heutigen Europa League.
Newcastle ist eine recht große Stadt, die seinen Besucher ein breites Spektrum an Ausflugsmöglichkeiten bietet. Wenn Sie Kinder haben, dann können Sie zum Beispiel den Kinderbuchladen 7 Stories besuchen, dort gibt es viel zu entdecken. Auch eine Bootstour auf dem Tyne Fluss lohnt sich, dabei zeigt sich Ihnen die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive.
St. James Park in Newcastle ist nicht einfach nur eines der ältesten Stadien in England – es ist auch eine der Arenen mit der besten Atmosphäre. Im St. James Park ist es niemals ruhig und wenn die Heimmannschaft ein Tor erzielt, dann wackeln die Balken.
Im Moment heisst St. James ganz offiziell Sports Direct Arena und dient dem FC Newcastle United als Heimstätte. Das Stadion ist in England das drittgrößte seiner Art. Nur Old Trafford und das Emirates Stadium sind noch größer. Heute fasst das Stadion 52.339 Sitzplätze, doch der Zuschauerrekord wurde bereits 1930 mit 68.386 Fans aufgestellt, die zum Match zwischen Newcastle und Chelsea kamen.
Zu Anfangszeiten wurde Fussball in diesem Areal eben nur im Park St. James gespielt und es gibt zahlreiche Berichte über Spiele in den 1880er Jahren, die auf dem grünen Rasen stattfanden. Als Newcastle United 1892 gegründet wurde, wurde auch gleich ein richtiges Stadion entworfen und schon 1899 fasste St. James Park bereits 30.000 Plätze, ein paar Jahre später waren es schon 60.000.
Danach wurden jedoch zahlreiche Umbauten vorgenommen, auch weil es einen Konflikt zwischen dem Verein und der Lokalregierung gab. Während der 70er und 80er Jahre kam es zu unterschiedlichen Instandsetzungen und während der 1990er Jahre wurde weiter kräftig investiert. In dieser Zeit erhielt das Stadion seine heutige Form und die Umbauten waren im Jahr 2000 mit der runden Bauweise und der Anzahl an verfügbaren Sitzplätze abgeschlossen.
Der St. James Park liegt nicht weit vom Zentrum Newcastles entfernt. Sie erreichen die Arena zu Fuss, doch am einfachsten ist hier eine Fahrt mit der U-Bahn. Das Stadion hat eine eigene Station mit Namen St. James und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants und Pubs, was Ihnen den Aufenthalt an einem Spieltag noch zusätzlich versüßt.