Aston Villa gilt längst nicht mehr als Abstiegskandidat und hat sich gerade in dieser Saison an der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und Neuzugänge wie Philippe Coutinho, den viele noch aus seinen Zeiten beim FC Liverpool kennen, sind Gründe für den Erfolg. Auch im Trainerstab gibt es einen prominenten Namen, denn kein anderer als Steven Gerard, der bereits den Rangers zuvor ein neues Gesicht verlieh, ist neuer Cheftrainer der Villans.
Mit den obigen Namen sei schon verraten, was auf einen zukommen kann, der sich ein Spiel von Aston Villa live ansehen möchte. Wenn Sie an Tickets oder gar an einer gesamten Fußballreise interessiert sind, dann vergleichen Sie jetzt die sPreise aller Ticketverkäufer und Reiseagenturen auf unserer Website und machen Sie sich ein klares Bild über ihre Optionen. Preise können je nach Angebot, Nachfrage und vor allem Gegner schwanken, daher bieten wir Ihnen einen durchsichtigen Überblick an.
An der Trinity Road in der zweitgrößten englischen Stadt Birmingham befindet sich die Heimstätte des Aston Villa FC, der Villa Park. Hier haben Sie die Möglichkeit die Geschichte des Clubs kennenzulernen und die emotionale Achterbahnfahrt zwischen Auf- und Abstieg mitzuerleben. Auch können Sie den offiziellen Shop von Aston Villa betreten und eine der weinroten Trikots ersteigern.
Aston Villa befindet sich auf einer Erfolgsspur und der reine Klassenerhalt scheint längst nicht mehr die alleinige Ambition des Clubs, der Fans und der Spieler zu sein. Die internationale Bühne ruft! Wenn Sie dies nicht verpassen wollen, dann besorgen Sie sich Tickets für den Villa Park und um Ihnen ihr Unterfangen zu erleichtern, können Sie ganz leicht auf unserer Homepage Kartenpreise und Angeboten unserer Reiseagenturen vergleichen und Sie werden ihre Lieblingsoption mit Sicherheit finden.
8
Okt
2023
Wolverhampton
vs
Aston Villa
ab 97 €
Mehr lesen
22
Okt
2023
Aston Villa
vs
West Ham
ab 139 €
Mehr lesen
29
Okt
2023
Aston Villa
vs
Luton Town
ab 139 €
Mehr lesen
12
Nov
2023
Aston Villa
vs
Fulham
ab 139 €
Mehr lesen
25
Nov
2023
Tottenham
vs
Aston Villa
ab 149 €
Mehr lesen
5
Dez
2023
Aston Villa
vs
Manchester City
ab 199 €
Mehr lesen
9
Dez
2023
Aston Villa
vs
Arsenal
ab 249 €
Mehr lesen
16
Dez
2023
Brentford
vs
Aston Villa
ab 20 €
Mehr lesen
23
Dez
2023
Aston Villa
vs
Sheffield United
ab 154 €
Mehr lesen
26
Dez
2023
Manchester United
vs
Aston Villa
ab 154 €
Mehr lesen
30
Dez
2023
Aston Villa
vs
Burnley
ab 139 €
Mehr lesen
13
Jan
2024
Everton
vs
Aston Villa
ab 149 €
Mehr lesen
30
Jan
2024
Aston Villa
vs
Newcastle
ab 154 €
Mehr lesen
3
Feb
2024
Sheffield United
vs
Aston Villa
ab 49 €
Mehr lesen
10
Feb
2024
Aston Villa
vs
Manchester United
ab 249 €
Mehr lesen
17
Feb
2024
Fulham
vs
Aston Villa
ab 78 €
Mehr lesen
24
Feb
2024
Aston Villa
vs
Nottingham Forest
ab 154 €
Mehr lesen
2
März
2024
Luton Town
vs
Aston Villa
ab 20 €
Mehr lesen
9
März
2024
Aston Villa
vs
Tottenham
ab 154 €
Mehr lesen
16
März
2024
West Ham
vs
Aston Villa
ab 69 €
Mehr lesen
30
März
2024
Aston Villa
vs
Wolverhampton
ab 154 €
Mehr lesen
3
April
2024
Manchester City
vs
Aston Villa
ab 149 €
Mehr lesen
6
April
2024
Aston Villa
vs
Brentford
ab 139 €
Mehr lesen
13
April
2024
Arsenal
vs
Aston Villa
ab 387 €
Mehr lesen
20
April
2024
Aston Villa
vs
Bournemouth
ab 139 €
Mehr lesen
27
April
2024
Aston Villa
vs
Chelsea
ab 309 €
Mehr lesen
4
Mai
2024
Brighton
vs
Aston Villa
ab 149 €
Mehr lesen
11
Mai
2024
Aston Villa
vs
Liverpool
ab 309 €
Mehr lesen
19
Mai
2024
Crystal Palace
vs
Aston Villa
ab 113 €
Mehr lesen
Der FC Aston Villa ist nach Everton der Club mit den zweitmeisten Spielzeiten in der höchsten englischen Spielklasse. Meistens spielten sie in der Division 1 beziehungsweise der Premier League. Über die Jahre konnte der Verein einige Titel und wichtige Trophäen einsammeln.
Das Heimstadion von Aston Villa, der Villa Park, fasst etwa 43.000 Zuschauer, ist allerdings auch recht häufig ausverkauft. Es kann mitunter sehr kompliziert sein, an Karten zu kommen und so empfiehlt sich die Buchung eines Pakets, das Tickets, Hotel und gegebenenfalls den Flug beinhaltet. Auf diesem Wege können Sie Ihren Besuch in Ruhe planen und brauchen sich nicht um die äußerst begehrten Eintrittskarten sorgen.
Gegründet würde Aston Villa im Jahr 1874. Der Club war Gründungsmitglied, als die erste Saison der Fussballliga 1888 startete. Die folgenden Jahre waren sehr erfolgreich für das Team, schließlich gewann Aston Villa bis 1900 in nur sieben Jahren fünfmal die englische Meisterschaft und dreimal den FA Cup. Danach wurde es etwas ruhiger um den Club und insgesamt kommt der Verein heute auf sieben Meisterschaften, die letzte in der Saison 1980/81, fünf Siegen im FA Cup (zuletzt 1957), fünf Siegen im Ligapokal und man gewann zudem 1982 den Europa Cup in Form der heutigen Champions League.
Birmingham ist die zweitgrößte Stadt in England. Das allein ist schon Hinweis genug, dass es sich hier um eine spannende Metropole handelt, die allerlei Vergnügungen für Besucher anzubieten hat. Planen Sie doch einen Besuch im Birmingham Museum & Art Gallery, auf dem Rag Market oder besichtigen Sie Balti Triangle mit seinen vielen leckeren Restaurants. Auch das Warwick Castle oder die Botanischen Gärten von Birmingham sind immer einen Ausflug wert.
Aston Villa ist ein Traditionsclub und Villa Park ist eines der bekanntesten Fussballstadien auf den britischen Inseln. Wenn Ihr Herz für The Villains schlägt, dann ist ein Besuch im Villa Park selbstverständlich Pflicht.
Heute fasst Villa Park 42.788 Zuschauer und es eines von fünf englischen Stadion, die von der UEFA mit vier Sternen bewertet wird (die anderen sind Stadium of Light, Anfielf, Etihad Stadium und Goodison Park). Erbaut wurde die Arena im Jahre 1897 und sie gilt heute als eines der schönsten Stadien überhaupt. Der Zuschauerrekord wurde im Jahr 1946 aufgestellt, als 76.588 Fans zum Match gegen Derby County ins Stadion kamen.
Ursprünglich war Fussball gar nicht die Hauptattraktion im Villa Park. Cricket war früher viel wichtiger und damals hieß das Ganze auch noch Lower Park. Leichtathleten und Radfahrer waren gleichfalls eine Konkurrenz für den Fussball. Als Aston Villa jedoch begann Erfolge zu feiern, zog der Verein nach Perry Barr und nach der Meisterschaft im Jahre 1897 wieder zurück zum Lower Park, der nun zu einer Fussballarena umgebaut wurde. Ebenso erhielt das Stadion in dieser Zeit seinen heutigen Namen.
Zu Beginn der 20. Jahrhunderts fasste Villa Park ungefähr 40.000 Plätze. Als man später die Laufbahnen rund um das Spielfeld entfernte, stieg die Kapazität spürbar an und nach dem Ersten Weltkrieg fanden hier mehr als 70.000 Fans Platz.
Wie alle anderen Stadien in England verlor auch der Villa Park mit der Zeit diese hohe Kapazität und neue Sicherheitsregeln verfügten ausschließlich Sitzplätze in der Arena.
Villa Park befindet sich im Norden von Birmingham. Bis ins Zentrum der Stadt sind es etwa vier Kilometer. Sie erreichen das Stadion zu Fuss, doch sehr empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit dem lokalen Zug. Dieser startet an der Birmingham New Street Station und erreicht nach kurzer Fahrzeit Aston Station in unmittelbarer Nähe zum Stadion.